Kein neuer Coronavirus-Fall im Landkreis Neu-Ulm
Keine Veränderungen im Vergleich zum Sonntag gibt es im Landkreis Neu-Ulm bei den Zahlen zu den Coronavirus- Infektionen.

„Einfach mal machen! Es könnte ja gut werden!“ - Stadt Ulm eröffnet Kreativraum für Digitalisierung
Seit Anfang des Monats sind das Ulmer Verwaltungslabor und der neue Kreativraum im Weinhof 7 offiziell in Betrieb, um das Thema Digitalisierung in der Verwaltung noch schneller voran zu bringen. Zum Auftakt gab es einen Online-Workshop für Verwaltungskräfte, in dem über das Innovationslabor informiert wurde und sich die Teilnehmer mit Hilfe interaktiver Werkzeuge mit eigenen Ideen in dessen Gestaltung einbringen konnten.

Bewaffneter Mann unter Drogen
Vergangenen Freitag, gegen 12.30 Uhr, kontrollierten Polizisten in der Grabenwiese in Neu-Ulm einen Fußgänger, welcher augenscheinlich unter Drogeneinfluss stand.

Radlerin verletzt
Am Dienstag, 5. Mai, gegen 8 Uhr kam es an der Einmündung Juraweg/Felbesgärtlesweg in Elchingen zu einem Verkehrsunfall.

Mehrmals ohne Mundschutz in Supermarkt
Am Freitagmittag wurde die Polizei Senden verständigt, da ein Kunde zum wiederholten Male ohne Mundschutz einen Verbrauchermarkt in der Berliner Straße in Senden betreten hatte.

Galerie "Kunstpool" am Ehinger Tor: Neuer Treffpunkt für freie Kulturszene
Kunstpool ist der Name einer neuen Galerie am Ehinger Tor. Die Räume wurden einem Künstlerkollektiv von den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm für drei jahre überlassen. Die Galerie soll aber auch Ermöglichungsort für interdisziplinäre Kulturprojekte sein, eine Einbeziehung also von Literatur, Musik, darstellender Kunst anstreben. An interaktive Kunst wird ebenso gedacht. Start ist voraussichtlich im Sommermit einer ersten Vernissage am 21. Juni.

„Spiel mit dem Feuer!“ Bischof Fürst kritisiert Corona-Verschwörungstheorien
Dr. Gebhard Fürst, Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, hat die publik gewordenen Welt-Verschwörungstheorien einer Gruppe von konservativen katholischen Würdenträgern um den ehemaligen Vatikandiplomaten Carlo Maria Viganò und den deutschen Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie kritisiert.

Kampagne "Ulm erleben": Spaß am Einkaufen in der Innenstadt - aber mit Verantwortung
Die Kampagne "Ulm erleben" wird wieder gestartet. Es geht um Spaß am Einkaufen in der Innenstadt - aber mit Verantwortung. Unter dem Slogan "Mit Abstand shoppen. Aber endlich in der Nähe" wird die Kampagne in den Sozialen Medien und auf den Monitoren in Bus und Straßenbahn wieder anlaufen.

Konzert von Robbie Williams in Bonn im Juni 2021 - Beethoven-Feierlichkeiten bis 2021
Superstar Robbie Williams wird für ein exklusives Konzert nach Bonn kommen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung zum Coronavirus und den damit einhergehenden Beschränkungen, ist es nach Absprache mit dem Konzertveranstalter, Robbie Williams und allen weiteren Beteiligten nicht mehr möglich, das Konzert in diesem Jahr stattfinden zu lassen. Stattdessen wird es auf den 13. Juni 2021 verlegt.

Ulmerin foppt Ratefuchs Smudo
Um „Prima Klima“ ging es kürzlich in der SWR-Quizshow „Sag die Wahrheit“. Popstar und Ratefuchs Smudo zweifelte an der Geschichte der Ulmer Unternehmerin Sabine Stein – und verlor.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen