Gefährliche Angst vor dem Virus
Eine Studie am Universitätsklinikum Ulm zeigt: Herzinfarktpatienten
kamen in der Coronavirus-Pandemie oft zu spät in die Klinik.

Unternehmen Bantleon erweitert Standort Ulm-Nord - Neue Lagerstätten in Betrieb
Die Hermann Bantleon GmbH, mit Hauptsitz in der Blaubeuerer Straße in Ulm hat mit zusätzlichen Investitionen ein weiteres, klares Treuebekenntnis zum Standort Ulm abgegeben. Bantleon entwickelt und produziert Hochleistungsschmierstoffe, sowie Reinigungs- und Korrosionsflüssigkeiten.

Notaufnahme der Uniklinik unter neuer Leitung
Zum 1. Juli hat Professor Dr. Hendrik Bracht interimsmäßig die ärztliche Leitung der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) des Universitätsklinikums Ulm am Oberen Eselsberg übernommen. Professor Bracht ist seit 2001 am Universitätsklinikum tätig, seit 2012 als geschäftsführender Oberarzt in der Klinik für Anästhesiologie im Bereich der Interdisziplinären Operativen Intensivmedizin (IOI).

Bis zu 4,5 Millionen Euro nach Ulm für neue, innovative Bildung im Handwerk
Die handwerkliche Bildung von morgen verändern: Handwerkskammer Ulm zimmert neuartigen Kooperationsverbund mit regionalen Hochschulen für Projekt InnoVET – Zuschlag für eines von zwei Projekten in Baden-Württemberg.

Ehemaliger Ulmer Theaterintendant Pavel Fieber gestorben
Das Theater Ulm trauert um seinen ehemaligen Intendanten Pavel Fieber. Der 78-Jährige Theatermann starb unerwartet am 6. Juli 2020 in Würzburg, wie seine Agentur mitteilte.

Facility Management: Mehr Bedeutung als gedacht
Viele Unternehmen stehen irgendwann vor der Frage, wie sie die Bewirtschaftung und auch die Verwaltung ihrer Gebäude optimal durchführen können. Während es früher selbstverständlich gewesen ist, einen Hausmeister zu beschäftigen, gibt es heute eine ganze Branche, die sich aus den Facility Management Firmen zusammensetzt.

Hochwassergefahr im Land: Wie sich Fahrzeugbesitzer bei Schäden verhalten sollten
In anderen Ländern wie beispielsweise China, Japan und den USA kommen Naturkatastrophen weit häufiger vor, als es in Deutschland der Fall ist. Deswegen sollte man sich jedoch nicht in falscher Sicherheit wiegen.

Publikumsliebling Per Günther verlängert Vertrag bei ratiopharm ulm um ein weiteres Jahr
Per Günther, Spielmacher, Identifikationsfigur und Kapitän des Basketball-Bundesligisten ratiopharm ulm, hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Er geht in der Saison 2020/21 in seine 13. Spielzeit für Ulm. „Wir hatten viele gute Jahre, wenn es dann nicht mehr ganz so rosig aussieht, ist das für mich kein Grund, woanders zu unterschreiben,“ betonte der 32-jährige Publikumsliebling. Er hofft, "dass wir einen Großteil der Turnier-Mannschaft von München zurückbringen können."

60 Autofahrer zu schnell unterwegs
Am Montagabend fand eine dreistündige Geschwindigkeitsmessung auf der B 10, im Bereich Dreieck Neu-Ulm, in Fahrtrichtung Ulm statt. 60 Autofahrer waren zu schnell unterwegs.

Hund greift Radfahrer an
Bereits am vergangenen Dienstag, gegen 15.00 Uhr, griff ein freilaufender Hund im Bereich der Mittelstraße einen 65-jährigen Fahrradfahrer an.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen