Mehr Licht in Unterführungen am Blaubeurer Tor
Der Ulmer Gemeinderat hatte im vergangenen Jahr die Verwaltung beauftragt, die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl von Fußgängern und Radfahrern zu verbessern. Dazu gehört auch die bessere Beleuchtung in Unterführungen.

10 000. Besucherinnen der Berblinger-Ausstellung im Stadthaus Ulm kommen aus Paris
Die Berblinger-Ausstellung im Stadthaus von Timo Dentler und Okarina Peter entwickelt sich zum Publikumsrenner: Stadthauschefin Karla Nieraad konnte am Freitag die beiden 10 000sten Besucherinnen der Ausstellung "Die Welt, ein Raum mit Flügeln" begrüßen. Sie stammen aus Paris.

Mann schläft in Fahrradschuppen
Zum wiederholten Male wurde ein 24-Jähriger in einem Fahrradschuppen angetroffen.

Frau beißt Polizisten
Am Donnerstagvormittag gegen 11.30 Uhr wurde in der Von-Hündefeld-Straße eine Frau und ihr Hund auf einem umzäunten Baustellengelände im abgesperrten Bereich beobachtet.

Getuntes Auto gestoppt
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm auf einen in der Finninger Straße fahrenden, offensichtlich „getunten“ Pkw aufmerksam.

Rollerfahrer liefern sich Rennen
Am Donnerstagabend fielen einer Zivilstreife der Polizei Weißenhorn zwei Rollerfahrer auf, die beide in der Ulmer Straße in Weißenhorn mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. Sie reagierten auf Anhaltezeichen nicht und flüchteten.

Freizeit trotz Corona - Wandern und Radfahren in der Gegend des Blautopfes
In Zeiten der nach wie vor anhaltenden Pandemie ist das Leben der Bürger mit Einschränkungen verbunden. Zusammen mit Homeoffice und Selbstquarantäne wird es wohl auch mit dem Urlaub etwas schwieriger werden. Dennoch ist ein regelmäßiges Aufhalten an der frischen Luft wichtig - hierfür können Bewohner der Ulmer Region vor allem die Gegend des Blautopfes anhand spannender Wander- und Radwege wieder für sich entdecken.

Digitale Währungen: Risikoreiche Anlage und gleichzeitig sicherer Hafen?
Als 2009 der Bitcoin auf den Markt kam, hatte die Geburtsstunde der digitalen Währungen geschlagen. Damals hätte noch kaum ein Mensch gedacht, dass der anfangs wertlose Bitcoin eines Tages einen Haufen Geld wert sein würde. Doch genau dieser Fall ist eingetroffen und einige wenige Anlager sind nun Millionäre.

Reiserückkehrer streuen: Acht bestätigte Neu-Infektionen mit Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm wurden acht bestätigte Neu- Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Aktuell sind im Landkreis Neu-Ulm 19 Personen mit einer bestätigten Coronavirus-Infektion gemeldet. Der Anstieg ist auf Reiserückkehrer zurückzufürhen, teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Club der Industrie kritisiert Planung: Gänstorbrücke vor der Vollsperrung, Adenauerbrücke marode
Mindestens fünf Jahre dauert der Ersatzbau einer Brücke – optimistisch gerechnet. „Viel zu lang und für den innovativen Industriestandort Deutschland nicht angemessen“, bewertet Marcello Danieli, Vorstandsprecher vom Club der Industrie (CI) die aktuell herrschenden Projektlaufzeiten für Brückenersatzbauten. Dies werde an den Beispielen Gänstorbrücke und Adenauerbrücke deutlich, die Neu-Ulm und Ulm verbinden.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen