
Drei bestätigte Neu-Infektionen mit Coronavirus
Im Landkreis Neu-Ulm wurden bis Mittwoch nach Auskunft des Landratsamts Neu-Ulm drei bestätigte Neu-Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

Radfahrer nach Unfällen im Krankenhaus
Mehrere Radfahrer kamen am Dienstag und am Mittwoch nach Unfällen in Ulm ins Krankenhaus.

30 000 Euro Schaden nach Unfall auf A 7
Am Autobahnkreuz Ulm / Elchingen kam es am Dienstagvormittag zu einem Unfall mit rund 30.000 Euro Sachschaden, teilt die Autobahnpolizei Günzburg mit.

Drei Aquaplaning-Unfälle innerhalb weniger Minuten auf B 28
Binnen vier Minuten kam es am Dienstagmorgen auf der B 28 bei Senden zu drei Unfällen nach Aquaplaning.

15 Azubis starten bei Möbel Inhofer ins Berufsleben
15 Auszubildende und drei Studierende haben am 1. September bei Möbel Inhofer ihre Ausbildung begonnen. Den jungen Leuten wünschten die Mitglieder der Familie Inhofer persönlich einen guten Start im Unternehmen und ins Berufsleben.

Corona-Testzentrum wieder in Betrieb - Mehr digitale Technik im Einsatz
Landkreis Neu-Ulm hat das Testzentrum in Senden wieder aktiviert. Diesmal wird im "Drive In" auch digitale Technik eingesetzt. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Auf Pflastersteine aufgebockt
Hochwertige Aluräder klauten Unbekannte in der Nacht zum Montag in Ulm.

Mehr Arbeitslose im August in Ulm - Arbeitslosenquote in Region bei 3,8 Prozent
Im August waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm 11 748 Frauen und Männer arbeitslos. Das sind 915 Personen oder 8,4 Prozent mehr als im Juli. Die Arbeitslosenquote kletterte wie im Vorjahr um 0,3 Prozentpunkte und lag im Berichtsmonat bei 3,8 Prozent. „Dass im August die Arbeitslosigkeit zunimmt und die Quote steigt, ist saisonal durchaus üblich. Vor allem Schulabgänger und Ausbildungsabsolventen melden sich vorübergehend arbeitslos“, berichtet Christine Landskron-Rieger, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Ulm.

Betrunkene Trucker auf der Autobahn?
Zwei Lastwagenfahrer sollen am Montag in Schlangenlinien auf der Autobahn 7 und 8 unterwegs gewesen sein.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen