Letzte Chance zum Besuch der Ausstellung „Renée Sintenis. Pionierin der Bildhauerei“
Die umfassende Sonderausstellung mit mehr als 80 Werken von Renée Sintenis war Corona bedingt lange Zeit nicht zugänglich. Nun hat das Edwin Scharff Museum wieder geöffnet, aber der Countdown bis zum Ende dieser Ausstellung läuft.

SSV Ulm 1846 gewinnt in Frankfurt mit 3:1
Auch das vierte Spiel in Folge konnte der SSV Ulm 1846 Fussball gewinnen. Mit einem überzeugenden Auftritt siegten die Spatzen mit 3:1 am Dienstagabend beim FSV Frankfurt und sind nun punktgleich mit dem Zweitplatzierten TSV Steinbach. Lennart Stoll sowie die eingewechselten Adrian Beck und Felix Higl erzielten die Tore für die Spatzen.

Auto macht sich selbstständig
Nicht richtig gesichert hatte sein Fahrzeug am Dienstag ein Autofahrer in Lehr.

Musikmarathon im Roxy
Der Musikmarathon gehörte 2020 zu den ersten Veranstaltungen, die pandemie-bedingt ausfallen mussten. Ein Jahr später ist das Virus immer noch aktiv – das Roxy aber auch. Am 27.03.2021 ab 19 Uhr gibt es den Musikmarathon allerdings nicht mit Live-Publikum, sondern in einer digitalen Variante

64 000 Menschen pendeln zum Arbeiten von außerhalb nach Ulm
Wenn Lebenszeit im Stau verloren geht: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der Pendler in Ulm auf einem hohen Level. Im vergangenen Jahr kamen rund 64.000 Menschen zum Arbeiten regelmäßig von außerhalb in die Stadt. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufmerksam.

Was macht GNTM-Model Ana Martinovic nervös?
Für die GNTM-Models heißt es in der achten Folge von „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ am Donnerstag „Alles bewegt sich und nichts bleibt.“ In futuristischen Neon-Outfits stehen sie in einem riesigen Würfel vor der Kamera. Außerdem müssen die Models eine Tanz-Performance auf High Heels abliefern. Das macht Ana Martinovic aus Nersingen leicht nervös.

5000 Euro Schaden nach Unfall
Am Montag, gegen 12.05 Uhr, wollte ein 34-jähriger Pkw-Fahrer auf Höhe des Anwesens Kemptener Straße 20 in Senden von einer Parkbucht in den fließenden Verkehr einfahren.

Unversperrte Cityroller entwendet
Am vergangenen Freitag sowie am Montag wurde jeweils ein Cityroller in der Neu-Ulmer Schwabenstraße entwendet.

Räder von Lkw-Auflieger abmontiert
Am vergangenen Wochenende wurden in Neu-Ulm Räder von einem Lkw-Auflieger abmontiert.

Rehe verenden nach Kollisionen
Drei Wildunfälle ereigneten sich am Montag in den Landkreisen Biberach und Alb-Donau.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen