Aus Langeweile: Schießübungen im Zimmer
Am Donnerstagnachmittag ging der Hinweis auf einen 54-jährigen Mann in Illertissen ein, der in seinem Zimmer mit Waffen hantieren würde.

Tentschert Immobilien unterstützt Hospiz Ulm mit 4000 Euro
Eine Spende in Höhe von 4000 Euro von Tentschert Immobilien konnte Geschäftsführerin Claudia Schumann für das Hospiz Ulm entgegennehmen.

Ganz ohne Termin! Einfach vorbeikommen und impfen lassen
Der Landkreis Neu-Ulm organisiert in den nächsten Tagen wieder Impfungen gegen das Coronavirus vor Ort an unterschiedlichen Standorten. Dabei ist der Impfbus des Betreibers von zwei unserer Impfzentren, Huber Health Care, im Einsatz. Alle, die sich impfen lassen möchten, sind eingeladen, dieses einfache Angebot zu nutzen.

Nächste Impfaktion ohne Anmeldung im Weststadthaus in Ulm
Die nächste Impfaktion im Weststadthaus in der Moltkestraße in Ulm findet am Dienstag, 24. August, zwischen 9 und 19 Uhr statt.

Trotz Corona-Pandemie: Weiterhin viele Start-ups im regionalen Handwerk
182 Handwerkerinnen und Handwerker haben sich in den ersten sechs Monaten des Jahres zwischen Ostalb und Bodensee selbstständig gemacht. Die Handwerkskammer Ulm berät bei Fragen rund um die Selbstständigkeit und unterstützt mit ihrem Starter-Center. Rund 100 Handwerkerinnen und Handwerker haben die Beratung im ersten Halbjahr 2021 genutzt, um in individuellen Gesprächen ihre Geschäftsidee vorzustellen und Antworten auf finanzielle Fragen zu bekommen.

Lastwagen schleudert Mann in Baggersee
Ein Lastwagen hat am Mittwoch einen 68-jährigen Mann angefahren und in einen Baggersee geschleudert.

Nachwuchs bei Ulmer Erdmännchen Jala und Jack ist da
Der erhoffte erste Erdmännchen-Nachwuchs in der Geschichte des Ulmer Tiergartens ist da. Das teilt der Stadt Ulm mit.

Auffrischungsimpfungen im Landkreis Neu-Ulm
Nachdem jetzt in Bayern Auffrischungsimpfungen möglich sind, hat auch der Landkreis Neu-Ulm mit der Umsetzung der sogenannten „Boosterimpfungen“ begonnen.

„Bitte mit Rücksicht radeln“ - Neue Schilder am Neu-Ulmer Donauufer
Stadt wirbt für rücksichtsvolles Miteinander von Fußgängern und Radfahrern „Bitte mit Rücksicht radeln“ – dieser Aufforderung begegnen Radelnde seit dieser Woche auf einigen Fahrradstrecken in Neu-Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen