Ikone und Rockstar: "Queen"-Sänger Freddie Mercury starb vor 30 Jahren
Freddie Mercury, der legendäre Sänger der Rockband "Queen", verstarb vor 30 Jahren - viel zu früh - am 24. November 1991 im Alter von 45 Jahren an den Folgen einer AIDS-Erkrankung. Auch 30 Jahre nach seinem Tod sind der weltweit bekannte und beliebte Rockstar und die Musik seiner Band "Queen" präsent wie eh und je. Der Megastar hatte eine intensive Verbindung nach Ulm, weswegen nun auch eine private Initiative eine Altstadtgasse nach Freddie Mercury benennen möchte.

3G-Regel in Bus und Straßenbahn in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung
Angesichts der verschärften Corona-Lage mit hohen Infektionszahlen gilt in den öffentlichen Verkehrsmitteln bundesweit ab Mittwoch, 24. November, die sogenannte „3G-Regel“.

Beide IHK bei Bau der neuen Gänstorbrücke für schnelle Lösung
Die Industrie-und Handwerkskammer Regionalversammlung Neu-Ulm sowie die Industrie-und Handwerkskammer Ulm haben sich beim Bau der Gänstorbrücke für die am schnellsten umsetzbare Lösung ausgesprochen. Die Gänstorbrücke wurde im Jahr 1950 zwischen Ulm und Neu-Ulm über der Donau errichtet und weist jetzt schwere Schäden auf.

Unbekannte Männer wollen in Wohnung
Gestern Nachmittag klingelten zwei circa 25-jährige Männer mit dunklem Teint bei einer 74-jährigen Rentnerin, die eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Offenhauser Straße in Neu-Ulm bewohnt.

Notbremsung wegen altem Mann auf Gleisen
Am Montagmittag leitete ein 32-jähriger Zugführer auf Höhe St.-Wolfgang-Straße in Gerlenhofen eine Notbremsung ein, da ein circa 80 Jahre alter, dunkel gekleideter Mann sich trotz des nahenden Zugs dem unbeschrankten Bahnübergang näherte, um diesen zu überqueren.

Auf Autobahnauffahrt gewendet
Am Montagnachmittag fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2018 in östlicher Richtung. Der ortsunkundige Mann wollte nach Dietenheim und hatte die Route in sein Navigationsgerät eingegeben.

Wertvolle Uhren angeboten
Am Montagnachmittag gegen 16 Uhr wurde ein älterer Herr in der Beethovenstraße von einem Unbekannten aus einem grünen Kleinwagen mit italienischem Kennzeichen heraus angesprochen.

Marcel Emmerich (Grüne): Impfpflicht ist der sicherste Weg aus der Pandemie
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich aus Ulm und dem Alb-Donau-Kreis unterstützt die Forderung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach einer allgemeinen Covid-19-Impfpflicht. "Das ist der sicherste Weg aus der Pandemie und das richtige Instrument, um wirklich alle zu einer Impfung zu bewegen", betonte Emmerich.

Kein Spatzenexpress im Advent
Dieses Jahr wollte die SWU in der Adventszeit ein besonderes Erlebnis für Fahrgäste bieten. Doch aufgrund der aktuellen Corona-Lage müssen die Adventsfahrten mit dem Spatzenexpress vollständig abgesagt werden.

Wieder Sonderimpfaktionen ohne Anmeldung im Landkreis Neu-Ulm
Der Landkreis Neu-Ulm hat weitere Sonderimpfaktionen in Nersingen, Wallenhausen, Holzehim und Altenstadt organsisiert. ine vorherige Anmeldung oder Terminvereinbarung sind nicht notwendig. Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage kann es aber zu längeren Wartezeiten kommen, teilt das Landratsam Neu-Ulm mit und empfiehlt daher, sich auch über die Möglichkeiten einer Impfung beim Hausarzrt oder Betriebsarzt zu erkundigen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen