Auto kollidiert mit Straßenbahn in Ulm
Die Vorfahrt hat eine 18-jährige Autofahrerin am Dienstag in Ulm mißachtet.

Orkantief mit Unsicherheiten: Ab Donnerstag brenzlige Sturmlage
Nach der Wochenmitte steht eine schwere Sturmlage an. Am Donnerstag muss in weiten Teilen des Landes mit Sturmböen gerechnet werden. Am Freitag ist sogar ein Orkan möglich, hier gibt es aber noch große Unsicherheiten.

Bahnstrecke zwischen Burgau und Ulm für eine Woche gesperrt
Wegen Brückenbauarbeiten wird der Bahnverkehr zwischen Burgau (Landkreis Günzburg) und Ulm Hauptbahnhof (Hbf) von Freitag, 18. Februar 2020, um 20 Uhr bis Freitag, 25. Februar 2022, um 22.15 Uhr ausfallen. Dies betrifft auch den Zugverkehr im Landkreis Neu-Ulm. Die Züge werden während dieses Zeitraums durch Busse ersetzt. Der Fernverkehr wird weiträumig umgeleitet und hält nicht in Günzburg und Ulm Hauptbahnhof.

Rauschgift gefunden nach Macheten-Angriff in Ulm - Polizei nimmt zwei Bewohner fest
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nach einer blutigen Auseinandersetzung am Montagabend in der Friedenstraße in Ulm gegen zwei Männer, die am Tatgeschehen beteiligt waren, wegen eines Rauschgiftdelikts. Ein Mann hatte drei seiner Angreifer mit einer Machete verletzt. Das teilt die Ulmer Polizei mit.
Foto für ulm-news: Thomas Heckmann

Theater Neu-Ulm: Land in Sicht!
Dem selbsternannten Kopf von "Team Vorsicht" wird neuerdings ein Wechsel zugeschrieben - wahlweise ins "Team mutig" ("Bild"-Zeitung) oder "Team Scheiß drauf" (taz). Das Neu-Ulmer Theatermacher-Duo "Riese & Ko" sortiert sich ein im "Team Optrimismus". Claudia Riese sagt: "Land in Sicht. Wenn uns doch auch viele Experten ein baldiges Absinken aller negativen Kurven, sind wir positiv und versehen weiterhin zielstrebig den 'kulturellen Notdienst' in der Region."

6000 Euro Schaden nach Unfall
Am Montag, 14. Februar, gegen 6 Uhr, fuhr ein 42-jähriger Pkw-Fahrer in Senden auf der Berliner Straße in Richtung Süden.

30 Autos in Neu-Ulm beschädigt
30 Autos sind zwischen 10. und 11. Februar auf einem Parkplatz im Pfaffenweg in Neu-Ulm/Ludwigsfeld beschädigt worden.

Nach Drohungen der "Spaziergänger": Grüne fordern konsequente Verfolgung der Täter
"Die grüne Fraktion im Ulmer Gemeinderat ist bestürzt und entsetzt über diese fortschreitende Eskalation an Gewaltandrohungen durch die unangemeldeten Demonstrantinnen und Demonstranten". Das erklären die Ulmer Grünen in einer Pressemitteilung, in der sie Bezug zu den jüngsten illegalen "Spaziergängen" in Ulm nehmen. Die Grünen fordern eine konsequente Verfolgung der Täter bei den nicht angemeldeten Demonstration in Ulm.

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm unterstützen ratiopharm ulm bis 2027
Als Partner der ersten Stunde haben die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm ihre Partnerschaft mitdem Basketballclub ratiopharm ulm um weitere fünf Jahre verlängert.

Alte Autoreifen am Straßenrand entsorgt
Ein Zeuge fand am Montag bei Allmendingen eine größere Menge Altreifen Ulm








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen