100 Jahre Albert Einsteins Nobelpreis: Symposium wegen hoher Inzidenz verschoben
Das Symposium „Century Celebration", das der Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. zum hundertsten Jahrestag des Physik-Nobelpreises von Albert Einstein ab dem 27. November 2021 veranstalten wollte, wird wegen der hohen Inzidenzwerte im Raum Ulm auf das kommende Jahr verschoben.

Feuer in der Schultoilette in Neu-Ulm
Keine Verletzten, aber viel Rauchgeruch im ganzen Schulgebäude und etwa 40 000 Euro Schaden waren die Folge eines Brandes am Donnerstagmittag in der Karl-Salzmann-Mittelschule im Neu-Ulmer Stadtteil Pfuhl. Die etwa zweihundert Schüler waren durch ihre Lehrer bereits in Sicherheit gebracht, als die ersten der rund 60 Feuerwehrleute an der Schule eintrafen.

Welche Einsatzgebiete haben Verschlussstopfen und Verschlusskappen aus Kunststoff?
Im Alltag gibt es einige Dinge, die für uns so selbstverständlich geworden sind, dass wir uns gar keine Gedanken mehr um sie machen. Zu diesen Dingen gehören Verschlussstopfen und Verschlusskappen, die uns in vielen Bereichen des täglichen Lebens begegnen. Dabei müssen die Hersteller eine Reihe von Anforderungen berücksichtigen, damit das Produkt wie gewünscht beim Kunden ankommt.

IBC-Container für Unternehmen: Warum spielen sie eine so große Rolle?
Müssen rieselfähige und flüssige Stoffe befördert werden, so benötigt man Behälter, mit denen man diese Güter gefahrlos und einfach befördern kann. Aus diesem Grund nutzen Unternehmen sogenannte IBC-Container, die den Transport ermöglichen.

Bett, Lattenrost und Matratze: Warum sind sie so wichtig für erholsamen Schlaf?
Besonders am frühen Morgen möchte man das geliebte Bett am liebsten gar nicht verlassen. Da man im Durchschnitt ein Drittel des Lebens im Bett verbringt, ist die perfekte Schlafumgebung keine Entscheidung, die man nur nebenher treffen sollte.

Qualitativ hochwertige Massivholzmöbel finden: Darauf kommt es an
Wer auf der Suche nach hochwertigen Möbeln für die eigenen vier Wände ist, greift gerne zu Massivholz. Dabei handelt es sich um ein Holz, das viele Vorteile mitbringt. Im Gegensatz zum günstigeren Sperrholz werden die Möbel hierbei aus einer einzigen Holzart gefertigt und nicht maschinell aus mehreren Holzarten zusammengestellt. Was zeichnet genau Massivholz aus und wie lässt sich das identifizieren?

Knappe Rohstoffe und Lieferprobleme: Gelbe Säcke werden knapp
Die Gelben Säcke werden knapp. Im Falle eines Engpasses erlaubt die Firma Remondis ersatzweise die Verwendung von anderen transparenten Säcken statt der sonst ausschließlich zugelassenen Gelben Säcke. Wichtig ist: Die Säcke müssen durchsichtig sein, damit eine Falschbefüllung mit Fremdstoffen direkt bei der Abholung erkannt werden kann. Das teilen die Entsorgungsbetriebe Ulm mit.

Weiße Überraschung zum Adventswochenende
Am Wochenende gibt es einen ersten Vorgeschmack auf den Winter. Ein Tief bringt von West nach Ost kalte Luft und Niederschläge mit. In den Mittelgebirgen schneit es dann und sogar im Flachland sind erste Schneeflocken nicht ausgeschlossen. Allerdings muss dafür auch viel zusammenpassen. Welche Elemente das sind, erklärt Björn Goldhausen von WetterOnline.

Nach Angriffen und Beschimpfungen gegen Impfteams: Bald wieder Buchung der Impftermine im Internet
Auch in Ulm gibt es eine hohe Nachfrage nach Impfungen. Deshalb impfen seit kurzem zehn Teams, beispielsweise im Blautal-Center in Ulm. Dennoch geht es einigen Zeitgenossen offenbar zu langsam. Denn immer wieder werden Impfteams beschimpft oder angegriffen. Die medizinischen Helfer benötigen den Schutz von Sicherheitskräften. Deshalb werden die freien Imfangebote ohne Anmeldung eingestellt. Es wird dann nur noch nach Terminvergabe im Internet geimpft. "Wir appellieren an die Vernunft der Menschen und bitten um Respekt gegenüber unseren MitarbeiterInnen", mahnt Prof. Dr. Bernd Kühlmuß, Leiter der Mobilen Impfteams.

Forscht KI-Experte Professor Sven Koenig bald an der Universität Ulm?
Die Universität Ulm hat erneut Chancen auf eine Alexander von Humboldt-Professur und somit auf den höchstdotierten deutschen Forschungspreis. Wunschkandidat ist der KI-Forscher Professor Sven Koenig, der nun von der Alexander von Humboldt-Stiftung in einem mehrstufigen Verfahren ausgewählt wurde. Verlaufen die Berufungsverhandlungen erfolgreich, könnte Sven Koenig ab 2022 von Kalifornien nach Ulm wechseln – gefördert mit bis zu fünf Millionen Euro.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen