Defektes Auto verkaufen: Ist das legal?
Auch Autos haben leider nur eine begrenzte Lebensdauer. In den meisten Fällen ist diese wirtschaftlich dann erreicht, wenn erforderliche Reparaturkosten zur Instandsetzung den Zeitwert des Fahrzeuges übersteigen.

17 Diebstähle: 60-Jähriger festgenommen
Wie bereits mehrfach von ulm-news berichtet, wurden in den vergangenen Wochen immer wieder landwirtschaftliche Betriebe und Privatpersonen im Raum Neu-Ulm bestohlen. Jetzt ist ein Täter festgenommen worden.

Lkw aus Verkehr gezogen
Da die Reifen eines polnischen Klein-Lkw sehr platt aussahen, kontrollierten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizei Neu-Ulm am Donnerstagnachmittag das Fahrzeug an der A 7 bei Elchingen.

Zwei Männer verprügeln 20-Jährigen
Am Donnerstag gegen 23.15 Uhr kam es vor einem Mehrfamilienhaus in der Schwabenstraße zu einer Körperverletzung. Zwei Männer hatten einem 20-Jährigen aufgelauert und ihn dann vor seiner Haustür mit Fäusten traktiert.

Essen auf Herd vergessen
Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem Feuerwehreinsatz in der Vorwerkstraße in Neu-Ulm.

Zwischen Praxisunterricht und Schnelltest: Lehren und Lernen unter Corona-Bedingungen an der Akademie für Gesundheitsberufe
Seit fast zwei Jahren stellt die Corona-Pandemie den Lehr- und Ausbildungsbetrieb an der Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm (UKU) vor besondere Herausforderungen: Denn ein wesentlicher Teil der Ausbildung besteht aus Praxiseinheiten – zum Beispiel im Labor, der logopädischen Ambulanz oder im Übungs-OP.

Gefälschte Impfausweise vorgelegt
Mit Anzeigen müssen nun eine Frau und zwei Männer in der Region Ulm rechnen. Sie hatten gefälschte Impfzertifikate vorgelegt.

Kunst statt Abstand: Neue Förderungen für Ulm und Blaustein
Erneut wird das Land Baden-Württemberg kleinere Kinos, Theatern und Kleinbühnen unter die Arme greifen: Dabei will das grün-geführte Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Kulturschaffende in der Musik, im Schauspiel, im Kino oder in der bildenden Kunst weiter mit seinem Impulsprogramm in Zeiten der Pandemie fördern. Gleich mit drei Projekttiteln ist Ulm dabei und erhält insgesamt ca. 52.200 €uro.

Testzentrum am Eselsberg wieder offen
Seit Donnerstag, 16. Dezember, ist das Testzentrum am Eselsberg im Stifterweg 100 wieder täglich geöffnet.

„Ulmer City Pass“ erleichtert 2G-Regelung im Handel
Das Ulmer City Marketing führt zum 4. Adventswochenende den „Ulmer City Pass“ ein, um den Kundinnen und Kunden das Einkaufen im Rahmen der 2G-Regelung zu erleichtern. „Wir freuen uns sehr, dass wir vom Sozialministerium nun die Freigabe dafür erhalten haben, um für unsere Kund*innen mit einer Stempellösung das Shoppen angenehmer zu gestalten“ so Sandra Walter, Citymanagerin in Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen