Achtung: Gefährliche Blutsauger unterwegs!
Die gefährlichen kleinen Blutsauger werden aktiv, sobald es warm genug ist: Zecken beginnen bereits ab einer Temperatur von 8 Grad Celsius, sich auf die Wirtssuche zu machen. Je wärmer es ist, desto größer wird das Risiko, eine Zecke aufzusammeln.

Neues Mehrwegsystem aus Glas für To-Go-Speisen und Getränke in Ulm und Neu-Ulm
Gastronomie-Unternehmen aus Ulm und Neu-Ulm führen eine neues Mehrwegsystem aus Glas für Gerichte und Getränke zum Mitnehmen oder Liefern ein. Die Vorteile des neuen Relevo Systems liegen darin, dass die Kosten für die Betriebe sich nach der Anzahl der Füllungen, also „Pay per Use“ berechnen und keine Anschaffungskosten entstehen. Die Gefäße sind bis zu 2.000-mal wiederverwertbar, zu 100 Prozent recycelbar und dabei auslaufsicher und absolut kratzfest.

75 000 Euro Schaden nach Unfall auf B 30
Mehrere tausend Euro Schaden und vier kaputte Autos sind das Ergebnis eines Unfalls am Samstag auf der B30.

Umgesägter Maibaum zerstört Toilettenwagen
Eine bedingt positive Zwischenbilanz kann das Polizeipräsidium Ulm bezüglich der diesjährigen Walpurgisnacht ziehen.

Weniger Einsätze der Polizei in der "Freinacht"
Erstmals seit zwei Jahren war die „Freinacht“ wieder ohne Einschränkungen möglich. Die Polizei zieht ein positives Fazit, auch wenn die Beamten der Polizei Schwaben/Südwest in einigen Fällen wieder wegen Straftaten ermittelten.

Aus Auto in Ausnüchterungszelle
Einen 34-jährigen Pkw-Fahrer unterzogen Beamte der Polizei Neu-Ulm in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 02:50 Uhr im Bereich der Aufheimer Straße / Hausener Straße einer Verkehrskontrolle.

Betrunken vor Polizei vom Fahrrad gefallen
Kurz nach Mitternacht von Samstag auf Sonntag befand sich eine uniformierte Polizeistreife an der Kreuzung Reuttier Straße/Im Starkfeld in Neu-Ulm.

Betrunken auf der Autobahn
Eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin teilte in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 01:15 Uhr ein unsicher fahrendes Fahrzeug auf der Autobahn A 7 zwischen dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen und der Anschlussstelle Nersingen in Richtung Füssen mit.

Wunderwuzzis und Ozobots werben für die Bürgerwerkstatt
"wir.für.ulm" - so lautet das Motto der Zukunftsstadt Ulm für die "bürger.werkstatt.2022". Die Bürgerwerkstatt soll am 25. Juni in der Ulmer Volkhochschule stattfinden. Um Neugier und Interesse zu wecken, veranstaltet das Team der Zukunftsstadt Ulm am kommenden Donnerstag, 5. Mai, einen "Markt der digitalen Möglichkeiten" vor dem m25 auf dem Schuhhausplatz.

Erhobenen Hauptes Vizemeister - VfB Friedrichshafen verliert fünftes Finalspiel gegen Berlin
Der VfB Friedrichshafen ist Vizemeister der Volleyball Bundesliga. Im fünften und damit letzten Spiel der Finalserie unterlagen die Häfler den Berlinern in der mit über 8000 Zuschauern ausverkauften Max-Schmeling-Halle mit 1:3 (20:25, 25:19, 23:25, 22:25). Der neue deutsche Meister hatte vor allen in den Angangsphasen der Sätze Schwierigkeiten mit den Häflern, behielt aber in der Crunchtime die Nerven.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen