Radfahrer kracht gegen Schild
Am Montag oder Dienstag haben Unbekannte in Ulm ein Verkehrsschild aus der Verankerung gerissen.Einem Radfahrer wurde das zum Verhängnis.
Saisonstart als deutscher Meister: ratiopharm ulm empfängt die Niners Chemnitz
Am Mittwoch startet der Deutsche Meister ratiopharm ulm in die neue Bundesligasaison. Gegner des neuformierten Ulmer Basketball-Teams in der nicht ausverkauften ratioparm arena sind die Niners Chemnitz. Das Spiel beginnt um 20 Uhr.
UWS feiert Richtfest am Ulmer Safranberg - 39 Wohnungen und eine Kita
Die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft (UWS) hat Richtfest bei ihrem Projekt „SAFLOOR“ im Baugebiet Safranberg auf dem ehemaligen Klinikgelände gefeiert.Für die UWS ist dieses Projekt ein weiterer Baustein ihre Neubaustrategie. In das Projekt werden etwa 20 Millionen Euro investiert.
Bahnübergang in Gerlenhofen: Kein Pfeifen mehr ab Ende Oktober
Mitte September ist es erneut zu einem schweren Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Regionalzug am Bahnübergang St.-Wolfgang-Straße im Neu-Ulmer Stadtteil Gerlenhofen gekommen. Der Bahnübergang soll nun zurückgebaut werden und das warnende Pfeifen der durchfahrenden Züge beendet werden.
Im Westringtunnel in Ulm wird gebaut
Zweimal im Jahr finden im Westringtunnel an der Bundesstraße 10 in Ulm planmäßig nächtliche Wartungsarbeiten statt, doch dieses Jahr gibt es eine zusätzliche Sperrzeit.
TextFotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Streit ums Erbe: Adoptivkinder des Ulmer Drogeriemarkt-Unternehmers Erwin Müller fordern 500 Millionen Euro
Erwin Müller, Chef des gleichnamigen Dorgeriemarkt-Imperiums mit Sitz in Ulm, hält sich normalerweise von Medien und Journalisten fern. Nun hat es der 91-jährige erfolgreiche Ulmer Unternehmer ungewollt auf die Seite 1 von "Bild" und in viele andere Medien geschafft. Mit einem bizarren Erbschaftsstreit. Um was und um wie viele Millionen geht es?
Drohende Krise im Baugewerbe: Stadt Ulm will weiter investieren und damit die regionale Bauwirtschaft stützen
Steigende Zinsen, Preissteigerungen bei Baustoffen und Personal, zu geringe Fördermittel: Die Situation des Baugewerbes hat sich im vergangenen Jahr massiv verschlechtert. Baufirmen, aber auch viele Handwerksbetriebe schauen sorgenvoll in die Zukunft. Oberbürgermeister Gunter Czisch kündigte an, die Stadt werde weiterhin investieren und damit die regionale Bauwirtschaft stützen. "In diesem Jahr investiert die Stadt zusammen mit ihren Gesellschaften 300 Millionen Euro".
Auto brennt an Tankstelle
Kurz vor 16 Uhr am Dienstag wurde ein Fahrzeugbrand an einer Tankstelle/Waschanlage in der Europastraße in Neu-Ulm gemeldet. .
Drei Männer schlagen junges Paar auf Parkplatz
Nach einem tätlichen Angriff auf ein junges Pärchen am vergangenen Samstagabend sucht die Polizei nun Zeugen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
















