Vom Seed zur Pflanze: Welche Cannabis-Sorten eignen sich für das private Ulmer Stadtklima?
Mit dem Inkrafttreten des Cannabisgesetzes (CanG) am 1. April 2024 wurde der private Anbau von Cannabis in Deutschland legalisiert. Erwachsene dürfen nun bis zu drei Cannabispflanzen pro Haushalt für den Eigenbedarf anbauen. Zudem ist der Besitz von bis zu 50 g getrocknetem Cannabis zu Hause und bis zu 25 g in der Öffentlichkeit erlaubt. Seit Juli 2024 sind zudem nicht-kommerzielle Cannabis-Social-Clubs mit bis zu 500 Mitgliedern zugelassen. Damit hat sich der Weg geebnet für alle, die in Ulm im heimischen Umfeld cannabisfreundlich gestalten möchten.
Gesunder Schlaf beginnt im richtigen Bett: Tipps für die Auswahl
Ein erholsamer Schlaf ist das Fundament für körperliches Wohlbefinden, geistige Leistungsfähigkeit und emotionale Ausgeglichenheit - auch für Menschen in der Region Ulm.
Das Glücksspielgesetz in Deutschland: Der Stand der Dinge und seine Bedeutung für Ulm
Das Glücksspiel in Deutschland hat in den vergangenen Jahren einen grundlegenden Wandel erlebt. Während noch vor wenigen Jahren Online Casinos, Sportwetten und Pokerseiten häufig im rechtlichen Graubereich operierten, sorgt seit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags 2021 für ein einheitliches Regelwerk.
Obstwiesenfestival mit positiver Bilanz der Polizei
Die Polizei Ulm zieht zum Verlauf des 31. Obstwiesenfestivals in Dornstadt eine positive Bilanz.
Mit dem Führerschein der Schwester unterwegs
Am späten Nachmittag des 23.08.2025 befanden sich Lindauer Grenzpolizisten auf der A7 und führten Schleierfahndungskontrollen durch. Hierbei fiel ihnen ein Pkw auf Grund seiner rasanten Fahrweise auf.
Preisgekröntes Musikprojekt verbindet Jugendliche aus aller Welt
Eine der bedeutendsten Auszeichnungen für den musikalischen Nachwuchs ist jetzt von der Würth-Stiftung vergeben worden. Am Stammsitz der Würth-Gruppe in Künzelsau im Hohenlohekreis erlebten die rund 400 Besucherinnen und Besucher einen emotionalen Abend. Als „ein hörenswertes Projekt der internationalen Verständigung“ ist das International Youth Symphony Orchestra Bremen (Internationales Jugendsinfonieorchester Bremen) mit dem Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland 2025 ausgezeichnet worden. Das Ensemble junger Musikerinnen und Musiker aus aller Welt erhielt in diesem Jahr die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung.
Wo der Nachwuchs mit Kartoffeln kocht
Es geht um die Kartoffel. Diese steht im Mittelpunkt eines Kochkurses für Kinder und Jugendliche im Landratsamt Alb-Donau-Kreis in Ulm. Eine Anmeldung ist notwendig bis Anfang September.
Körperverletzung auf offener Straße
Am vergangenen Samstagabend teilte ein Geschädigter persönlich bei der Polizeiinspektion Günzburg mit, dass er soeben auf offener Straße von einer unbekannten Person angegriffen worden sei.
Polizei hebt illegale Cannabishöhle aus
Nach Angaben der Ulmer Polizei ist 32-jähriger Albaner wegen Verdachts des illegalen Anbaus und Handels mit Cannabis im Kilobereich in Untersuchungshaft genommen worden. Fast 500 Pflanzen wurden beschlagnahmt.
Wegen "anhaltender Kritik" wirft eine 31-jährige Bürgermeisterin nahe Ulm das Handtuch
Kleine Gemeinden in Deutschland rutschen immer mehr in eine Bürgermeister-Krise. Jetzt schmeißt in Baden-Württemberg eine 31-Jährige hin – und erhebt Anschuldigungen. Das berichten sogar Tagesschau.de und der MSN – der Nachrichtendienst von Microsoft.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
















