Radio 7 und Moderatorin Chrissie Weiss gewinnen Deutschen Radiopreis 2011
Der Deutsche Radiopreis 2011 in der Kategorie „Bestes Interview“ ging gestern Abend an Radio 7. Der Preis wird von den öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosendern ausgelobt, um gemeinsam herausragende Moderatoren, Reporter und Sendungen zu ehren. Moderatorin Chrissie Weiss nahm ihn bei der Verleihung in Hamburg entgegen.

Aktion zum Schulanfang: freier Eintritt zum Klavierjazz
Mit einer besonderen Aktion warten der Verein für moderne Musik und das Stadthaus zum Schuljahresbeginn auf.

Neuer Chef des Illertal-Gymnasiums stellt sich bei Landrat Geßner vor
Dr. Ralf Schabel (53) ist Nachfolger von Roland Hunger. Offiziell seit 1. August dieses Jahres ist Dr. Ralf Schabel neuer Schulleiter des Illertal-Gymnasiums Vöhringen.

Spatzen empfangen Meisterschaftsfavoriten
Am siebten Spieltag empfangen die „Spatzen“ im dritten Heimspiel den von den meisten Trainer zum Meisterschaftsfavoriten erkorenen FC Nöttingen. Spielbeginn im Donaustadion ist um 15.30 Uhr. Abwehrspieler Johannes Reichert hat sich verletzt.

Siedepunkt Restaurant schließt großen Küchen-Umbau ab
Das Siedepunkt Restaurant in Ulm investierte über 150.000 Euro in die Renovierung und Umbau der Küche: Abläufe wurden optimiert und Räumlichkeiten vergrößert.

Langenauer Kulturnacht mit Sangesmannen, WeiberXXang und The Marvels
Langenau ist eine quicklebendige Stadt. Den Beweis dafür liefert die 4. Langenauer KulturNacht am Samstag, 10. September. An zehn verschiedenen Orten präsentieren unter der Federführung des Kulturamtes zahlreiche Kulturschaffende zum Abschluß der Sommerferien ein Programm, das keine Wünsche offen lässt.

Raser in Oberfahlheim
Bei einer Geschwindigkeitsmessung in Oberfahlheim am Dienstagvormittag wurden innerhalb kurzer Zeit 32 Verstöße gegen die geltende Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h festgestellt.

Einbrecher knacken Automaten
Zwei Automaten in einer Langenauer Gaststätte waren das Ziel von Einbrechern in der Nacht zum Mittwoch.

Ulmer Basketballer unterstützen Sommerschule an der Ulmer Adalbert-Stifter-Schule
Ein außergewöhnliches Projekt ratiopharm ulm unterstützt die Sommerschule an der Ulmer Adalbert-Stifter-Schule mit täglichem Basketball-Training. Mit am Ball: Bundesliga-Profi Sebastian Betz.

Einbrüche in Jungingen und Wiblingen
In den vergangenen Tagen waren Einbrecher in den Ulmer Teilorten Jungingen und Wiblingen unterwegs und wurden teils auch fündig.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen