Berblinger 3.0 – eine multimediale Projektionsskulptur auf der Donau
Videoprojektionen kombiniert mit Klang-, Licht-, Nebel- und Feuereffekten sind am Freitag ab 22 Uhr an der Adlerbastei zu sehen. Die Shwo hat den Titel "Berblinger 3.0".

Dr. Harald Varel übernimmt Wilken-Geschäftsfeldentwicklung
Im Rahmen der Neuausrichtung des Ulmer Software-Herstellers Wilken hat Dr. Harald Varel (43) die Verantwortung für die Geschäftsfeldentwicklung übernommen. Gemeinsam mit Thomas Deyerberg, der für das Geschäftsfeld „Energie“ verantwortlich ist, soll er das Profil von Wilken bei den bestehenden Zielgruppen weiter schärfen und das Portfolio durch sinnvolle Produkte und Dienstleistungen ergänzen.

Mattheis gegen Einsparungen der Städtebauforderung: drastische Auswirkungen für Ulm erwartet
Die SPD-Bundestagsabgetretene Hilde Mattheis spricht sich gegen Streichungen bei der Städtebauforderung des Bundes für das Haushaltsjahr 2012 aus.

Kutteln in Einbrennsoße - Essen wie zu Berblingers Zeiten in der "Krone" in der Ulmer Altstadt
Die Gaststätte „Krone“ in der Ulmer Altstadt serviert am Wochenende Alt-Ulmer Gerichte anno 1811. Die Gäste essen wie zu Berblingers Zeiten. So kommen zum Beispiel „Kutteln in Einbrennsoße“ und „Gefüllte Kalbsbrust mit Semmelwürfel“ auf den Tisch.

"In Extremo" rockt in der ratiopharm arena in Neu-Ulm
Nachdem In Extremo in diesem Frühjahr auf ihrer „Sterneneisen“-Tour ihren Fans bereits viele grandiose und wilde Abende bereitet haben, dürfen sich alle jetzt auf die Fortsetzung der Tour im Dezember freuen. Am Freitag, 16. Dezember, kommen die Sternenrocker auch nach Neu-Ulm, um ab 20 Uhr in der ratiopharm arena die Massen zu begeistern.

Ulmer Ärzte werden immer älter - Forum Medizin informiert Praxisübernahme
Der Generationswechsel in den Arztpraxen ist in vollem Gange. Auch in der Region gibt es in den nächsten Jahren viel Bewegung in den Praxen. In Ulm sind fast 60 Prozent der niedergelassenen Hausärzte über 55 Jahre alt, in der Stadt Neu-Ulm sind es fast 70 Prozent. Praxisnachfolger werden händeringend gesucht. Das Forum Medizin, das am Samstag 28. Mai, 9 bis 14 Uhr, in der Oldtimerfabrik Classic in Neu-Ulm stattfindet, beschäftigt sich mit dem Generationswechsel in der Praxis und will junge Mediziner mit jenen zusammenbringen, die ihre Praxis übergeben. Gleichzeitig wird über geplante Reformen informiert.

Kies von Grundstück geschaufelt
Bereits am vergangenen Freitag kontrollierte eine Polizeistreife ein Männertrio im Pfaffenweg in Neu-Ulm, das zur Nachtzeit Kies von einem unbebauten Grundstück auf einen Lkw schaufelte

Bauern-Sternfahrt macht Station in Ulm
„Für eine ökologische, tiergerechte, faire und gentechnikfreie Landwirtschaft!“ - Unter diesem Motto macht am kommenden Sonntag, 29. Mai, eine Bauern-Sternfahrt auf dem Weg zum Bundeskanzleramt in Berlin in der Region Station. Organisator der Sternfahrt ist die junge AbL, die Jugendorganisation der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Um 18.30 h werden die jungen „Sternfahrer“ aus dem Allgäu kommend in Neu-Ulm am Park&Ride-Platz an der Meininger Allee von der Neu-Ulmer Dekanin Gabriele Burmann und einem Vertreter der Stadt Neu-Ulm begrüßt. In einer Traktor-Demonstrationsfahrt, an der sich einige weitere Landwirte aus der Region sowie zahlreiche Fahrradfahrer beteiligen wollen, wird es dann über Reuttier und Augsburger Straße sowie die Herdbrücke auf den Ulmer Münsterplatz gehen. Ab 19 Uhr startet dort eine Kundgebung mit kleinem Kulturprogramm zum Thema: „Wir haben es satt - auf dem Weg in eine bäuerliche Zukunft!“

Auto aufgebrochen - Gegenstände im Wert von 1800 Euro entwendet
Nur kurz war ein Pkw am Parkplatz des Pfuhler Baggersees gestern Abend unbeaufsichtigt.das Auto wurde aufgebrochen.

Unbekannter beraubt Spielhalle in Blaustein
Auf die Einnahmen einer Spielhalle war ein Räuber am Mittwoch in Blaustein aus. Gegen 0:20 Uhr griff der Maskierte eine Mitarbeiterin an, die gerade Feierabend machte.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen