Abbieger übersieht Radler
Falsches Abbiegen sieht die Polizei als Ursache eines Unfalls im Mähringer Weg, bei dem am Montag ein Radler verletzt wurde.

Starker Wind verursacht Schäden
Heftiger Wind hat am Montagnachmittag zu Schäden in Ulm und Blaubeuren geführt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Halbjahresbilanz: Weniger Unfälle, aber mehr Verletzte und Tote - Junge Fahrer sind weiterhin ein Risiko
221 Getötete, 4.191 Schwer- und 17.507 Leichtverletzte im Straßenverkehr, das ist eine ernüchternde Bilanz der ersten sechs Monate“, sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Vorstellung der Unfallbilanz des ersten Halbjahres 2011 in Stuttgart.

Rollerfahrer tödlich verletzt
Tödliche Verletzungen hat ein 45 Jahre alter Rollerfahrer aus dem Landkreis Neu-Ulm am Montagnachmittag bei Illerrieden erlitten. Die 35-jährige Unfallversursacherin erlitt schwere Verletzungen. Fotos: BaWü TV-News

Verwirrung an SWU-Baustelle: Doch keine Fußgänger und Radfahrer auf der Neutorbrücke
Auch wenn es die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) versprochen haben, so sah die Realität am Montag Nachmittag anders aus: Für Radfahrer und Fußgänger gab es von der Neutorstraße bergauf auf die Neutorbrücke keine legale Möglichkeit durchzukommen.

Dr. Bernhard Schmidt ist jetzt Kreisbrandrat
45-Jährige Dr. Bernhard Schmidt aus Altenstadt hat heute das Amt des ersten Feuerwehrmanns offiziell von Alfred Raible (63) übernommen Alarm.

Thiemo Potthast leitet die ratiopharm akademie
Thiemo Potthast hat derzeit alle Hände voll zu tun. 16 Nachwuchsteams und ein Sommercamp fordern die volle Aufmerksamkeit des gebürtigen Bonners. Seit Juli arbeitet Potthast als Projektleiter der rartiopharm akademie in der Geschäftsstelle von Basketball Ulm. Davor besuchte der 24-Jährige die Fachhochschule Remagen und studierte Sportmanagement.

Polizei sieht Einbruch geklärt
Den Einbruch in ein Geschäft in Ulm-Donaustetten, bei dem in der Nacht zum 1. August mehrere tausend Zigaretten gestohlen wurden, sieht der Polizeiposten Ulm-Wiblingen geklärt.

Gegenverkehr übersehen - zwei Verletzte
Zwei Leichtverletzte forderte ein Unfall am Sonntag bei Oberdischingen.

"In Extremo" rocken die ratiopharm arena
Nachdem In Extremo im Frühjahr auf ihrer „Sterneneisen“-Tour ihren Fans bereits viele grandiose und wilde Abende bereitet haben, dürfen sich alle jetzt auf die Fortsetzung der Tour im Dezember freuen. Am Freitag, 16. Dezember, kommen die Sternenrocker nach Neu-Ulm, um ab 20 Uhr in der ratiopharm arena in Ulm/Neu-Ulm die Massen zu begeistern.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen