Drei Verletzte und 25 000 Euro Schaden nach Unfall
Beim Zusammenstoß dreier Autos sind Montagmittag in Ulm drei Personen verletzt worden.

Neutorbrücke ist am 21. Dezember wieder für den Verkehr frei
Bauarbeiten für den Stadtwerke-Verbindungstunnel stehen vor dem Abschluss. Die Sperre der Neutorbrücke kann daher am 21. Dezember wieder aufgehoben werden.

Zeugen stellen Einbrecher
Einen mutmaßlichen Einbrecher haben Zeugen am frühen Sonntag in Ulm gestellt. Die Polizei prüft jetzt, ob der Mann für weitere Einbrüche als Täter in Frage kommt.

Vorfahrt missachtet - ein Leichtverletzter
Am Sonntag gegen 20.30 Uhr missachtete ein 23-Jähriger am Westplatz in Ulm die Vorfahrt.

Trio greift Jugendliche an
Ein unbekanntes Trio hat am Samstagnachmittag in Herrlingen einen 14-Jährigen und eine 13-Jährige angegriffen.

Gartenhütte in Brand gesteckt
Am Sonntagabend brannte in einer Kleingartenanlage in Dornstadt eine Hütte.

Teure Beute aus Auto gestohlen
Ein Unbekannter hat am Sonntag die Seitenscheibe eines Mercedes in Laichingen eingeschlagen.

Erster Sieg der Weißenhorner Basketballer - Panthers sorgen für versöhnlichen Jahresabschluss
Endlich hat das lange Warten ein Ende: Am 14. Spieltag feierte die BG Illertal-Weißenhorn den lang ersehnten ersten Saisonsieg. Gegen den unmittelbaren Konkurrenten Skyliners Juniors Frankfurt beendeten die Weißenhorner ihre schwarze Serie mit 13 Niederlagen in Folge und setzten sich verdient mit 98:74 (48:40) durch.

Erster BFDler beim ASB Ulm - Roman Kuziak: Ich wollte neue Erfahrungen machen. . .
Seit Ende Oktober ist Roman Kuziak beim ASB Regionalverband Ulm und absolviert dort eineinhalb Jahre lang den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Dafür ist er aus der Ukraine angereist.

Gestaltungspreis 2011 für das Haus Schillerhöhe - Paritätischen Sozialdienste Ulm und Planungsbüro 4+5 ausgezeichnet
Für die Innengestaltung des Pflegeheims „Haus Schillerhöhe“ für Menschen mit Demenz wurden das Ulmer Architekturbüro „4+5“ und die Paritätischen Sozialdienste mit dem Gestaltungspreis 2011 der Erich und Liselotte Gradmann-Stiftung ausgezeichnet. Der Preis wird alle zwei Jahre europaweit ausgeschrieben und vergeben.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen