Lkw mit Graffiti beschmiert
Mehrere hundert Euro Schaden soll ein Unbekannter am Montag oder Dienstag an einem Lkw in Ulm-Böfingen verursacht haben.
Ostseeküste im Fokus: Strände ohne Ende
Die Ostseeküste erstreckt sich von Flensburg in Schleswig-Holstein entlang der deutschen Küste über Mecklenburg-Vorpommern bis zur polnischen Grenze und setzt sich dann entlang der polnischen Küste fort. Diese Strecke zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielfalt an wunderschönen Stränden aus.
Erneuter Warnstreik an Universitätsklinik Ulm
Von Mittwoch bis einschließlich Freitag, 12. bis 14. Juni, hat die
Dienstleistungsgewerkschaft ver.di das nicht-ärztliche Personal der Universitätsklinik Ulm zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen.
Dauerausstellung im Urgeschichtlichen Museum: Perlen der Alb mit fast 300 eiszeitlichen Schmuckstücken
Keine Rubine, keine Diamanten oder Smaragde. Und doch sind die Schmuckstücke, denen das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren (urmu) seine neu gestalteten Räume widmet, von unschätzbarem Wert. 279 Fundstücke, die Archäologen aus dem UNESCO-Welterbegebiet „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ geborgen haben, präsentiert jetzt das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren (urmu) in seinem neu gestalteten Ausstellungsbereich zum Thema Schmuck der Eiszeitmenschen.
Von der Lichtburg in die Kunsthalle: Michele Napolitano und Annette Weidenbach übernehmen "Billbar"
Die "Billbar" wird künftig von Michele Napolitano und seiner Frau Annette Weidenbach geführt. Das Gastronomen-Paar wechselt aus der Lichtburg in der Frauenstraße in die Kunsthalle Weishaupt in der Neuen Straße in Ulm. Start ist schon am 16. Juni.
Nackter Gliedvorzeiger belästigt Frau
Ein bislang unbekannter Mann hat am vergangenen Samstag in der Alten Römerstraße in Neu-Ulm eine Frau sexuell belästigt.
Radweg am Thalfinger Uferstraße gesperrt
Aufgrund von Unterspülungen durch das Hochwasser ist der Uferradweg entlang der Thalfinger Straße kurzfristig bis 21. Juni gesperrt. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.
Dankeschön-Aktion für Radlerinnen und Radler in Ulm und Neu-Ulm
Eigentlich war die Dankeschön-Aktion bereits zum Weltfahrradtag vergangenen Montag, 3. Juni geplant. Aufgrund des Hochwassers haben die Städte Ulm und Neu- Ulm sowie der ADFC Ulm/Alb-Donau und Neu-Ulm das Ganze aber kurzerhand um eine Woche nach hinten verschoben.
Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in Blaustein.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
















