Alkoholisiert Unfall verursacht
Eine Frau übersah am Dienstag ein Kleinkraftrad in Ulm. Die Frau am Steuer war alkoholisiert.

41-jähriger Autofahrer kommt bei Unfall auf A 8 ums Leben
Schwere Folgen hatte eine Unfall am Dienstag auf der A 8 bei Ulm. Bei dem Zusammenstoß kam ein 41 Jahre alter Autofahrer ums Leben.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Kräftig knobeln beim „Tag der Mathematik“ - Schüler schnuppern Uni-Luft
Bei einem Wettbewerb können Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Beim „Tag der Mathematik“ am Samstag, 11. März, bietet die Universität Ulm den Jugendlichen außerdem die Gelegenheit, sich mit der Einrichtung Universität vertraut zu machen. Los geht es um 9.30 Uhr, im Saal H 45.1.

Pkw fährt frontal in Kleintransporter
Auf der B 10 in Neu-Ulm ereignete sich am Dienstag, gegen 15:40 Uhr, im Tunnel unterhalb der Reuttierstraße ein Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Fahrzeuglenker schwer verletzt.

Lkw schiebt Pkw vor sich her
Zahlreiche Autofahrer sind am Dienstagmorgen in Ulm bis zu einer Stunde später zu spät zur Arbeit gekommen. Gegen halb sieben morgens kam es zu einem Unfall auf der B10 zwischen Westringtunnel und Blaubeurer Tor.
Text/Foto: Thomas Heckmann



30-jähriger Mann tot unter Brücke aufgefunden
Ein 30-Jähriger wurde am Dienstag in Blaubeuren tot aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft Ulm und das Polizeipräsidium Ulm ermitteln nun die Ursache seines Todes.

Polizei nimmt zwei Serben fest: Mindestens 55 Einbrüche und Beute in Höhe von 160 000 Euro
Ende Januar nahmen Polizeibeamte einen 43-jährigen Serben und einen 46-jährigen Landsmann in Ehingen (Alb-Donau-Kreis) auf frischer Tat fest. Nach jetzigem Kenntnisstand steht für die Ermittler fest, dem Duo mindestens 55 Einbrüche nachweisen zu können. Insgesamt wird der Beuteschaden auf über 160.000 Euro geschätzt, der entstandene Sachschaden auf mehrere zehntausend Euro.

Grüne: Alle Straßennamen in Ulm sollen überprüft werden
Aktivitäten in der NS-Zeit und die Unterstürtzung der NS-Ideologie des Gründers der Universität Ulm, Ludwig Heilmeyer, haben die Geschehnisse vor und während der nationalsozialistischen Diktatur schlagartig wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Auch in Ulm fanden starke nationalsozialistische Umtriebe statt, schreibt Michael Joukov von den Ulmer Grünen. Diese fordern nun, dass das Stadtarchiv sämtliche Plätze und Straßen, die nach Persönlichkeiten benannt sind, zu überprüfen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen