Für die Ulmer Basketballer gilt: Mit bedingungslosem Einsatz ins Finale
Die Belastung ist hammerhart. Nur zwei Tage nach dem Ulmer Sieg in Oldenburg kommt es am Donnerstag in der ausverkauften ratiopharm arena beim Stand von 2:2 zum fünften und entscheidenden Spiel gegen Oldenburg (19 Uhr live bei Telekom Basketball). Mit der Unterstützung der Fans im Rücken und mit demselben konsequenten Auftreten seiner Mannschaft wie in Spiel vier glaubt der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath fest an den dritten Sieg gegen die EWE Baskets Oldenburg. "Für uns als Team ist das fünfte Spiel eine Mentalitätsfrage. Wir haben in dieser Serie zwei Gesichter gezeigt. Jetzt müssen wir uns zwingen, unser wahres Gesicht zu zeigen,“ so Kapitän Per Günther.

Noch bessere Behandlungsmöglichkeiten der Wirbelsäule an der Uniklinik Ulm
Die Wirbelsäule stützt den gesamten Körper und macht den aufrechten Gang erst möglich. Außerdem befindet sich im Wirbelkanal das Rückenmark und damit Teile des zentralen Nervensystems. Durch diese zentrale Rolle ist bei Beschwerden und Verletzungen an der Wirbelsäule die Zusammenarbeit verschiedener ärztlicher Fachbereiche für Diagnose und Therapie häufig unersetzlich. Das interdisziplinäre Wirbelsäulenzentrum am Universitätsklinikum Ulm trägt dieser Besonderheit Rechnung und soll in Zukunft die Versorgung von Patienten noch weiter verbessern.n.


Ulmer CDU für Abschaffung des Solidaritätszuschlags
Aufgrund der sprudelnden Steuereinnahmen und der hohen Steuerlast in Deutschland plädiert der CDU-Stadtverband Ulm dafür, dass "die Bürgerinnen und Bürger bereits ab 2019 vollständig von dieser Ergänzungsabgabe befreit werden". Dies würde aus Sicht der CDU Ulm die Glaubwürdigkeit in die Politik und die Verlässlichkeit an gemachte Aussagen nachhaltig fördern. Das teilt die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Barbara Münch in einem Schreiben mit.

Auto überschlägt sich mehrfach
Am Mittwoch verlor ein 34-Jähriger bei Altheim die Kontrolle über sein Auto.

Fahrradfahrer schwer verletzt
Am Mittwoch prallte ein Radfahrer in Ulm gegen ein Auto. Eine 79-Jährige fuhr kurz nach 9 Uhr auf einem Parkplatz in der Blaubeurer Straße. Sie wollte diesen mit ihrem VW verlassen und bog links ab. Was sie übersah: Von vorne kam ein Radfahrer.

Handtasche aus Radkorb entwendet
Am Dienstag, gegen 09.30 Uhr, fuhr eine 71-jährige Frau mit ihrem Rad am den Donauradweg am Jahnufer in Neu-Ulm entlang. In ihrem Gepäckkorb hatte sie ihre Handtasche deponiert.

Auf Fahrrad mit Ständer: Radler mit knallenger Hose reibt sich an Skaterin
Am Dienstag, gegen 16.45 Uhr befanden sich zwei junge Frauen mit ihren Inlineskates auf der Wiblinger Straße in Neu-Ulm im Bereich des DLRG Parkplatzes unterwegs. Dabei wurden sie von einem Fahrradfahrer verfolgt, der sie permanent ansprach und belästigte.

Mit Nachhaltigkeit in die Zukunft - Eventfirma wird Partner bei bundesweiter Bildungsoffensive
Das regionale Unternehmen Maurer Veranstaltungstechnik GmbH in Dietingen bei Blaustein beteiligt sich als Partner bei einer bundesweiten Bildungsoffensive zur Nachhaltigkeit. Der Branchenverband FAMAB Kommunikationsverband e.V., die FAMAB Stiftung und 2bdifferent, der führende Berater für Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft, initiieren gemeinsam die bundesweite Bildungsoffensive 2017/2018 „sustainable Future Education".

Prostitution in Ulm
Anfnag Juli soll das „Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen" bundesweit in Kraft treten. Prostituierte müssen ihre Tätigkeit künftig persönlich anmelden und vor der Anmeldung eine gesundheitliche Beratung wahrnehmen. Die Grünen-Gemeinderätinnen Annette Weinreich und Sigrid Räkel-Rehner fragen nun bei OB Gunter Czisch an, inwieweit die Ulmer Stadtverwaltung auf die diese Zusatzaufgaben vorbereit ist.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen