Der neue A8-Albaufstieg – so geht es jetzt weiter
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest setzt die größte Autobahn-Infrastrukturmaßnahme in Baden-Württemberg um: den Ausbau des neuen A8-Albaufstiegs. Um alle Bürgerinnen und Bürger am Albaufstieg über die weiteren Schritte zu informieren, startet die Autobahn GmbH des Bundes eine Kommunikationskampagne. In einem ersten Schritt wird dieses Wochenende eine Broschüre an über 15.000 Haushalte der am Albaufstieg liegenden Gemeinden verteilt.

Exhibitionist war am Sonntag in Ulm unterwegs
Am Sonntag entblößte sich ein Unbekannter in Ulm unsittlich.

Pkw überschlägt sich nach Aquaplaning
Auf Höhe der Anschlussstelle Oberelchingen ereignete sich am späten Sonntagabend ein schwerer Verkehrsunfall auf der A 8, in Fahrtrichtung Stuttgart.

Gelungener Auftakt in die Schwörwoche 2025: das erste Serenaden-Konzert
Bange Blick nach oben – aber nach den Schauern konnte das 1. Serenaden-Konzert der Schwörwoche 2025 auf dem Fischerplätz tatsächlich stattfinden – und wie.

Containerbahnhofs im Ulmer Norden vergrößert sich enorm
Von aktuell 120 000 Containern soll die Kapazität des Dornstadter Containerbahnhofs auf 300 000 Container steigen - isch also fast verdreifachen.
Heute kam Berthold Huber, der Infrastruktur-Vorstand der DB in den Ulmer Norden, um mit einem symbolischen Spatenstich den Ausbau zu starten.

Trikot-Shop in der Ulmer Innenstadt - die Spatzen sind nun in der Galeria Kaufhof
Die GALERIA S.à r.l. & Co. KG wird neuer Premiumpartner des SSV Ulm 1846
Fussball. Gleichzeitig eröffnet noch im Juli der erste Fanshop in der Galeria-Filiale in er Ulmer Innenstadt.

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative "Widerstands-Kollektiv Ulm" sieht die Aktion dagegen ganz anders.

Drei Autos bei Unfall in Heroldstatt total zerstört
Zwei Schwerverletzte und drei zerstörte Autos sind die Folge eines schweren Verkehrsunfall am Montagabend im nördlichen Alb-Donau-Kreis.

Das Serenaden-Konzert: stimmungsvoller Auftakt in die Schwörwoche 2025
Der Auftakt zur Schwörwoche in Ulm und Neu-Ulm wird mit einem Konzert auf dem Fischerplätzle gefeiert. Die Serenadenkonzerte finden vom 14. bis 17. Juli 2025, jeweils von Montag bis Freitag, ab 19:30 Uhr statt. Am 18. Juli ist aufgrund des Fischerstechens kein Konzert geplant.
Den Auftakt heute machen die St. Georgs Chorknaben sowie ein Orchester. Das Wetter soll bis heute Abend übrigens besser werden.

Behördenlotsinnen und -lotsen – noch Fragen?
Ab sofort können Kundinnen und Kunden des Jobcenters Alb Donau in Ulm auf eine weitere Unterstützung zurückgreifen. Immer Donnerstagnachmittags von 14 - 16 Uhr stehen zwei ehrenamtliche Behördenlotsen des Landratsamtes Alb-Donau Jobcenterkunden mit Migrationsgeschichte zur Verfügung, um bei Problemen mit Formularen und Briefen von Behörden zu helfen.








Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen