
Zwei Schwerverletzte nach Unfall mit Anhänger
Am Donnerstag löste sich bei Ehingen ein Anhänger von einem Pkw. Deswegen kam es zu einem schweren Unfall.

Auto kollidiert mit Radler
Am späten Donnerstagabend fuhr ein 33-jähriger Pkw-Fahrer in Bellenberg den Grieshofweg in westlicher Richtung. Dort kam es zu einem Unfall.

Rückwärts gegen Latenenmast
Am Donnerstagmorgen beobachtete ein Zeuge, wie ein Lkw in der Dietenheimer Straße in Illertissen beim rückwärts Ausparken gegen einen Laternenmasten fuhr.

Betrunkene Frau bestohlen
Am Donnerstag erschien eine 42-Jährige aus Neu-Ulm bei hiesiger Polizeidienststelle, um den Diebstahl ihres Rucksacks sowie ihres Fahrrades anzuzeigen.

Derbytime! ratiopharm ulm empfängt MHP Riesen Ludwigsburg
ratiopharm ulm empfängt am Samstag die MHP Riesen Ludwigsburg in der ratiopharm arena zum stets hoch emotionalen Landesderby. Während die Ulmer Basketballer mit drei Siegen in Folge Selbsbewusstsein aufgebaut haben, läuft es bei den Gästen aus Ludwigsburg nach zehn Niederlagen alles andere als rund. Dennoch warnt der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath: "Wer in in Berlin mit sechs Punkten verliert, kann jedes Team schlagen. Ludwigsburg ist brandgefährlich.“

SSV Ulm 1846 gastiert zum Abschluss der Vorrunde den TSV Steinbach
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat am Samstag zum Abschluss der Vorrunde den TSV Steinbach zu Gast. Der TSV Steinbach hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Top-Mannschaft in der Regionalliga Südwest entwickelt. Anpfiff iim Donaustadion ist um 14 Uhr.

Hybridbusse fahren im Ulmer Nahverkehr - SWU investiert 2,3 Millionen Euro in die Fuhrpark-Erneuerung
Dreißig Tage vor der Inbetriebnahme der Straßenbahnlinie 2 fahren auch die ersten Busse auf den Linien der SWU Verkehr elektrisch – teilweise zumindest. Das Unternehmen stellt sechs neue Mercedes-Gelenkbusse in Dienst, darunter fünf Busse des Typs Citaro hybrid. Drei davon sind gerade in Ulm eingetroffen und wurden jetzt öffentlich präsentiert.

Sorge nach Angriffen auf Orte des Gebets - Gemeinderat und OB rufen Stadtgesellschaft zu Respekt und Toleranz auf
"Der Ulmer Gemeinderat appelliert im Namen aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, die für einen respektvollen Umgang miteinander und ein tolerantes und friedliches Zusammenleben eintreten, unsere Grundrechte zu verteidigen und unseren Rechtsstaat zu schützen,“ heißt es in einer Resolution kurz vor dem 80. Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November des Gemeinderats und Oberbürgermeister Gunter Czisch. Bürgerschaft. Gleichzeitig werden „jegliche Angriffe auf diesen guten und bewährten Konsens in der Stadtgesellschaft" verurteilt.

Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen unterstützen DSV-Skiasse Manuel und Alexander Schmid
In der vergangenen Saison begann die Sponsor-Partnerschaft zwischen den Bergbahnen und dem 25-jährigen DSV-Sportler Manuel Schmid, der sich aktuell auf seine Teilnahme in Beaver Creek vorbereitet. In der kommenden Ski-Weltcup-Saison startet auch der jüngere Bruder, Alexander Schmid, mit neuem Helmdesign. Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen sind ab sofort offizieller Sponsor beider Schmid-Brüder. Neben den Spitzensportlern ist aber auch der regionale Nachwuchssport und das Familienangebot eine Herzensangelegenheit der Bergbahnen. Saisonstart der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen am Fellhorn/Kanzelwand ist am 7. Dezember.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen