Unwetter führen zu Schäden und Behinderungen
Umgestürzte Bäume führten am Dienstag in der Region zu Behinderungen. In Ulm und Neu-Ulm führt die Donau viel Wasser. Der überflutete Fuß-und Radweg am Ulmer Donauufer unterhalb der Herdbrücke wurde gesperrt. Bei Wiblingen war das Ufer der Iller überschwemmt.

Morphin-Abgabe an Babys: Beschuldigte Krankenschwester aus U-Haft entlassen - Haftbefehl aufgehoben - Staatsanwalt entschuldigt sich
Die Kinderkrankenschwester, die in der vergangenen Woche festgenommen worden war, ist wieder frei. Der Haftbefehl wurde aufgehoben, teilte die Ulmer Staatsanwaltschaft mit. Der Frau war vorgeworfen worden, mittels Morphinverabreichungen fünf Säuglinge in der Uniklinik Ulm in Lebensgefahr gebracht zu haben. Der Leiter der Ulmer Staatsanwaltschaft Christof Lehr drückte der Frau sein Bedauern aus.

Warnstreik der Ärzte und Ärztinnen an Uniklinik Ulm: Notfallversorgung gewährleistet
Das Universitätsklinikum Ulm ist am Dienstag, den 4. Februar von einem
ganztägigen Warnstreik betroffen. Dazu hat die Gewerkschaft Marburger Bund
alle bundesweit 20.000 Ärztinnen und Ärzte an den deutschen Universitätskliniken aufgerufen. Die Versorgung von Notfallpatienten ist zu jeder Zeit gewährleistet, teilt die Uniklinik Ulm mit.

Abwehrspieler Lennart Stoll bleibt bis 2022 beim SSV Ulm 1846
Der SSV Ulm 1846 Fußball und Abwehrspieler Lennart Stoll haben sich auf eine Vertragsverlängerung bis zum 30. Juni 2022 geeinigt.

Weltkrebstag: Onlinehilfe ergänzt Therapie
In Baden-Württemberg erkranken jährlich mehr als 50 000 Menschen neu an Krebs. Das zeigen Daten des Krebsregisters Baden-Württemberg, auf die die Techniker Krankenkasse (TK) anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar hinweist.

Pferdemist-Lkw neben der Straße umgekippt
Unverletzt konnte sich der Fahrer eines Lastwagen am Montagnachmittag aus seinem umgekippten Fahrzeug retten.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Sturm, Regen und Winterintermezzo: Wetterwoche wird turbulent - Hochwasser in Donau und Iller
Nach einer windigen Nacht gibt der Winter örtlich ein kurzes Gastspiel. Zur Wochenmitte fallen nasse Flocken teils bis ins Flachland. Nach ein paar trockenen und kalten Tagen übernehmen Tiefs mit milder Luft die Regie. In und Neu-Ulm droht Hochwasser in Donau und Iller.

89-jährige Beifahrerin stirbt nach Frontalzusammenstoß
Am Montagmorgen verstarb eine Frau bei einem Unfall, drei weitere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt.

18-Jähriger um Habseligkeiten erleichtert
Am Samstag soll in Ulm ein Unbekannter einen jungen Mann nieder geschlagen haben.

Mitfahrer geht auf Polizisten los
Am Sonntagabend wurde eine Polizeistreife in der Kasernstraße in Neu-Ulm auf einen 27-jährigen Fahrzeugführer aufmerksam, der mit seinem roten BMW zunächst rückwärtsfuhr und während dieser Fahrt mit einem geparkten Skoda zusammenstieß.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen