ALDI Süd zieht in Galeria Kaufhof in Ulm
ALDI Süd zieht ins Ergeschoss der Galeria kaufhof in der Bahnhofstraße in Ulm. Aldi will das Geschäft in der Ulmer Stadtmitte im Frühsommer des Jahres eröffnen, teilt Galeria-Filialgeschäftsführer Alexander Ezzat mit.

Ulmer Gemeinderat beschließt: Heilmeyersteige wird in Eselsbergsteige umbenannt
Die Straße "Heilmeyersteige", benannt nach dem Gründungsrektor der Universität Ulm, wird im Rahmen des Fahrplanwechsels diesen Dezember einen neuen Namen erhalten. Dies hat der Gemeinderat mehrheitlich am Mittwochabend beschlossen. Die Kosten für die Änderung von Personalausweisen, Autozulassungen und Anwohnerparkausweisen wird die Stadt Ulm übernehmen.

Narren feiern ausgelassen Weiberfasching in der Ulmer Altstadt
Hunderte originell kostümierte Narren feierten am Donnerstag Weiberfasching in Ulm.

Wer die Daten hat, hat den Markt - Handwerkskammer Ulm trägt Interessen der regionalen Betriebe in Brüssel vor
Der Vorstand der Handwerkskammer hat sich im Vorfeld des EU-Sondergipfels zum Haushalt 2021-2027 in Brüssel mit Europaabgeordneten und Vertretern der Europäischen Kommission zu den aktuellen politischen Themen ausgetauscht.

Spider Murphy Gang rockt auf Unplugged-Tour im Congress Centrum in Ulm
Sie gelten als die bayrischen Rolling Stones. Barny Murphy und Günther Sigl sind das kongeniale Duo der Spider Murphy Gang und auch ihr Aushängeschild. Seit vierzig Jahren rocken sie nicht nur in München, sondern auch quer durch Deutschland. Am Donnerstag, 15. Oktober, sind die Jungs der Spider Murphy Gang auf ihrer Unplugged-Tour um 20 Uhr in Ulm im Congress Centrum Ulm (CCU) zu erleben.

Feuerwehr löscht brennende Mülltonne
Am Samstagmittag, gegen 13:20 Uhr, wurde der Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Geschwister-Scholl-Straße mitgeteilt.

Ohne Führerschein, dafür unter Alkohol und Drogen unterwegs
Über den Polizeinotruf wurde am Samstagabend gegen 23:20 Uhr gemeldet, dass auf der A 7 zwischen Niederstotzingen und Heidenheim ein Auto unterwegs wäre, der in einer Baustelle mehrmals gegen die Leitplanke gefahren sei.

Betrunken Unfall verursacht
Ein betrunkener Autofahrer hat am Samstagmorgen in Ulm einen Unfall verursacht.

Polizei stoppt betrunkenen Radler
Am Samstagabend, kurz vor Mitternacht, wurde ein 53-jähriger Radfahrer einer Verkehrskontrolle im Bereich der Reuttier Straße in Neu-Ulm unterzogen.

Reifen an Auto zerstochen
Zwischen Freitag, 22:15 Uhr, und Samstagabend wurden bei einem Mercedes in der Richard-Wagner Straße in Weißenhorn der rechte vordere und der rechte hintere Reifen zerstochen.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen