SPD-Politikerin Hilde Mattheis informiert sich über Lage am Arbeitsmarkt in Ulm
Um sich ein genaues Bild über die aktuelle Lage am Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Ulm und im Alb-Donau-Kreis zu machen, besuchte Hilde Mattheis, Mitglied des Deutschen Bundestages, die Agentur für Arbeit in Ulm.

"Die Pandemie ist noch nicht überstanden" - Universitätsklinik Ulm zieht Zwischenfazit in Corona-Krise
Die Coronavirus-Pandemie hat das Universitätsklinikum Ulm und die gesamte Region vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt. Dank zahlreicher Schutzmaßnahmen, Einschränkungen des öffentlichen Lebens und des gut aufgestellten Gesundheitssystems ist die Pandemie in Deutschland bisher vergleichsweise milde verlaufen. Die Entwicklung der Krise nach der Urlaubs- und Ferienzeit ist jedoch nicht vorhersehbar. Das Universitätsklinikum Ulm hält deshalb dauerhaft entsprechende Strukturen aufrecht, um auf steigende Fallzahlen reagieren und die Kapazitäten flexibel erhöhen zu können.

Wieder vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß
Erneut vier Verletzte waren die Folgen eines Frontalzusammenstoß am nördlichen Ortsrand von Amstetten.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Elegant und zeitlos! Sich wie eine Französin kleiden
Hand aufs Herz: Die Deutschen sind nicht unbedingt bekannt dafür, ein besonderes Gespür für Mode zu haben. Das berüchtigte Klischee von Socken in Sandalen wird leider immer wieder bestätigt. Französischen Frauen hingegen sagt man unverkennbare Stilsicherheit nach - unaufgeregt und leger, gleichzeitig schick und immer gut angezogen. Wie machen die Französinnen das? Und wie lassen sie es auch noch so beiläufig aussehen?

Hausbewohner kommt bei Brand ums Leben
Bei einem Gebäudebrand nahe Ehingen fand die Feuerwehr am Donnerstag einen Toten.

Eine bestätigte Neuinfektion mit Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm wurde am Donnerstag gegenüber dem Vortag eine bestätigte Neu-Infektion mit dem Coronavirus registriert.

Versuchter Trickbetrug mit angeblichem Schreiben der Staatsanwaltschaft
Am 17. Juli erhielt eine Seniorin aus Pfaffenhofen einen Brief, dessen Absender angeblich ein Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Berlin sei.

Elefantenrennen auf A 7: Bußgeld für Lkw-Fahrer - Länger als 30 Sekunden fürs Überholen benötigt
Beamte der Autobahnpolizei beanstanden regelmäßig auch Lkw-Fahrer, die mit nur gering höherer Geschwindigkeit Überholvorgänge durchführen.

Gullideckel entfernt
Am Donnerstag sollen drei Personen Gullideckel von der Straße in Ulm entfernt haben.

Beim Überholen nicht aufgepasst - 100 000 Euro Sachschaden
Hoher Sachschaden und eine schwer verletzte Autofahrerin sind das Resultat eines Unfalls am Mittwoch bei Wippingen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen