Belag der Tangente wird weiter erneuert - Vollsperrung an zwei Wochenenden
In den vergangenen Jahren hat die Tangente zwischen Wiblinger Allee und Blautalbrücke einen neuen Fahrbahnbelag erhalten, jetzt wird der nächste Sanierungsabschnitte in Angriff genommen.

Ulmer Grünen-Stadträtin Lena Christin Schwelling mit Helene-Weber-Preis ausgezeichnet
Die Ulmer Grünen-Stadträtin Lena Christin Schwelling ist in Berlin als eine von nur fünfzehn Frauen bundesweit von der Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey mit dem Helene-Weber-Preis ausgezeichnet.

Rettungsgasse schlecht gebildet
Eine nicht überall gebildete Rettungsgasse erschwerte am Dienstagnachmittag die bergungsarbeiten nach einem Auffahrunfall auf der Autobahn 8 zwischen Ulm-West und Merklingen in Fahrtrichtung Stuttgart.
Fotos: Thomas Heckmann

Pkw war nicht versichert und Fahrer nicht gemeldet
Bei einer Verkehrskontrolle am 07.09.2020, gegen 08:48 Uhr in der Schwabenstraße stellten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm fest, dass für einen BMW kein Versicherungsschutz besteht.

Motorradfahrer wird bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Am Montag Mittag missachtete eine Audi-Fahrerin die Vorfahrt eines Motorradfahrers in Neu-Ulm.

Brand einer Hecke
Am Mittwochabend, gegen 20:53 Uhr wurde ein Brand einer Hecke in der Reichenberger Straße in NU/Ludwigsfeld mitgeteilt.

Betrunken und bekifft: Mann schießt mit Pistole
Einen berauschten 23-Jährigen nahm die Polizei am frühen Dienstag in Ulm vorläufig fest.

Mutmaßlicher Drogenhändler in Haft
Mehr als 400 Gramm Amphetamin stellte die Polizei am vergangenen Dienstag bei einem 23-Jährigen in Ulm sicher.

Jeder zehnte Jugendliche im Land mit Diagnose Kopfschmerz
twas mehr als jeder zehnte Jugendliche in Baden-Württemberg leidet unter Kopfschmerzen: Bei 11,1 Prozent der 15- bis 19-Jährigen stellte ein Arzt 2018 diese Diagnose. Das geht aus dem Kopfschmerzreport der Techniker Krankenkasse (TK) hervor.

SPD wünscht umgehend Verbesserungen für Anwohner am "Lederhof"
"Nach einer Ortsbegehung mit Anwohnern sowie den Bürgerdiensten und der Polizei stellen wir fest, dass in der Gasse „Am Lederhof“ einiges getan werden muss, um die Aufenthalts- und Wohnqualität zu verbessern". Das hat der Ulmer SPD-Stadtrat Martin Rivoir fest.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen