Thomas Kienle fordert den Einsatz zukunftsfähiger Antriebstechnologien für wirksamen Klimaschutz
Im Bantleon-Forum fand kürzlich ein Treffen der eFuels Allianz ganz besonderer Art statt. Eingeladen hatte der Landtagskandidat und CDU-Fraktionsvorsitzende im Ulmer Gemeinderat Dr. Thomas Kienle um für den Einsatz von efuels, den allein signifikant klimaneutralen Kraftsoffen zu werben.

Ins Schleudern geraten
Auf der Seite landete ein Auto am Sonntag nach einem Unfall bei Seißen.

Technologie- und Entwicklungspartner für die Abwasserwirtschaft
Mit dem Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld-Wolfen hat sich jetzt eines der größten und modernsten Klärwerke Deutschlands für die Einführung der Wilken NTS.suite entschieden. Damit kommt diese Branchenlösung für die Energie- und Wasserversorgung nun auch erstmals in der Abwasserwirtschaft zum Einsatz.


Neue kostenlose App „CoCoV“: Uniklinik und Universität Ulm dokumentieren Verträglichkeit einer Corona-Impfung
Seit Ende letzten Jahres wird in Deutschland gegen das Coronavirus geimpft und auch am Universitätsklinikum Ulm (UKU) sind die Impfungen der ersten Mitarbeiter*innen gestartet. Doch so sehr die meisten Menschen die Impfung herbeisehnen, so skeptisch sind andere und befürchten Nebenwirkungen aller Art. Um noch mehr Transparenz in Bezug auf mögliche Impfnebenwirkungen zu schaffen, haben Ärzt*innen der Klinik für Innere Medizin I des UKU und Wissenschaftler*innen des Instituts für Medizinische Systembiologie der Universität Ulm gemeinsam die Smartphone App „CoCoV“ entwickelt.

Betrunkene kommt von Fahrbahn ab
Ins Krankenhaus musste am Montag nach einem Unfall in Mittelbiberach eine 31-Jährige.

Berauscht im Acker gelandet
Zwei Leichtverletzte forderte am Samstag ein Unfall bei Laupheim.

Holzstadel brennt nieder - 150 000 Euro Schaden
Am Sonntag, gegen 18 Uhr, wurde der Brand eines Holzstadels, der als Lagerraum genutzt wird, in Weißenhorn durch einen vorbeifahrenden Passanten zufällig bemerkt.

Visionen eines Albert Einstein Discovery Centers in Ulm - Ausstellung in Sparkasse zeigt Entwürfe für geplantes Center
Vom 15. Februar bis 31. März werden mehrere Entwürfe von Studierenden des Masterstudiengangs Architektur der Hochschule für Technik in Stuttgart im Forum der Sparkasse Ulm ausgestellt. Diese geben Aufschluss darüber, wie sich das künftige Albert Einstein Discovery Center harmonisch in das Ulmer Stadtbild integrieren lassen könnte.

Ins Schleudern geraten
Auf der Seite landete ein Auto am Sonntag nach einem Unfall in Blaubeuren.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen