Knapp 2700 Jugendliche zieht es ins regionale Handwerk
2.683 Jugendliche zwischen Ostalb und Bodensee wollen mitanpacken: Sie haben sich im Jahr 2022 für eine Ausbildung in einem von über 130 Handwerksberufen entschieden. In den Betrieben vor Ort helfen sie dabei Kundinnen und Kunden mit wichtigen Handwerkerleistungen zu versorgen. Sie bringen zum Beispiel effiziente Energien auf die Dächer und in die Keller, stellen Lebensmittel her oder verarbeiten Holz für Möbel und Häuser.
Etwas mehr Arbeitslose zum Jahresende in Ulm
Im Dezember waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm 8 057 Menschen arbeitslos gemeldet. Somit stieg die Arbeitslosigkeit um 169 Personen oder 2,1 Prozent an. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 634 Personen oder 8,5 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote blieb zum Vormonat unverändert bei 2,6 Prozent, vor einem Jahr betrug sie 2,4 Prozent.
Spaß für Jung und Alt: Schlittschuhbahn am Ulmer Münster eröffnet
Auf einer Eislauffläche am Südlichen Münsterplatz in Ulm können sich große und kleine Besucher der Ulmer Innenstadt vergnügen. Die Schlittschuhbahn, die am Montag eröffnet wurde, ist bis 15. Januar täglich von 10 bis 20.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Schuhe kann man sich bei Bedarf vor Ort leihen. Zur Eröffnung drehten am Montag die Ulmer Citymanagerin Sandra Walter und der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch eine erste Runde.
Hunderte Einsätze in Silvesternacht in Ulm und Umgebung
Rund 200 Einsätze hatten die Streifen des Polizeipräsidiums Ulm in der Silvesternacht zwischen 20 Uhr und 6 Uhr zu bewältigen. Dennoch berichtet die Ulmer Polizei von einer "überwiegend positiven Bilanz".
Großes Duell der kleinen Spielmacher
ratiopharm ulm empfängt am Dienstagabend den Tabellenführer Telekom Baskets Bonn. TipOff in der ratiopharm arena in Neu-Ulm ist um um 19 Uhr.
20 000 Euro Schaden: Unbekannter schlägt Scheiben an Lokal ein
Hohen Schaden hat ein Unbekannter am Montag in Ulm verursacht.
Betrunkene Autofahrerin flüchtet vor Kontrolle
Mit zwei Promille im Blut ist am Neujahrsmorgen eine Autofahrerin vor der Polizei in Illertissen geflüchtet. Ebenfalls stark alkoholisiert war ein Autofahrer, der in Illertissen von dr Polizei gestoppt wurde.
Elektrozaun durch Böller beschädigt
Ein Elektrozaun in Volkertshofen ist an Silvester durch Feuerwerkskörper beschädigt worden.
Einbruch in Neu-Ulmer Kindergarten
In der Nacht vom 29.Dezember auf 30. Dezember kam es in einem Neu-Ulmer Kindergarten in der Wileystraße zu einem Einbruch.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen
















