Mann wird durch Stromschlag schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich ein 51-jähriger Mann in einem Mehrfamilienhaus in Senden zu, als er versuchte, die Stromversorgung wieder herzustellen.
Alkohol, Streit und Schlägereien: Narren halten Polizei in Illertissen auf Trab
Am Sonntagnachmittag fand im Ortsgebiet von Au der traditionelle Faschingsumzug statt. Mehrere Tausend Zuschauer besuchten die Veranstaltung. Im Anschluss feierten zahlreiche Fastnachter ausgelassen. Die Polizei Illertissen zieht eine gemischte Bilanz aus der Faschingsveranstaltung.
Beim Kochen eingeschlafen
Am frühen Montagmorgen teilte eine aufmerksame Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Neu-Ulmer Humboldtstraße in Neu-Ulm einen aktiven Rauchmelder mit.
Sonderkonzert zu Ehren von Schlagzeuger Bill Elgart im Stadthaus Ulm
Mit einem Sonderkonzert anlässlich seines 80. Geburtstages ehrt der Ulmer Verein für moderne Musik am Sonntag, 19. Februar, 20 Uhr, im Stadthaus Ulm den seit vielen Jahren in Ulm lebenden Schlagzeuger Bill Elgart. Bill Elgart spielt mit seiner aktuellen Formation "Common Ground".
Vorrang missachtet
Am Sonntag übersah eine Autofahrerin beim Abbiegen den Gegenverkehr auf der L 230.
Autoknacker scheitert
Am Samstag machte sich ein Unbekannter in Ulm an einem Sportwagen zu schaffen.
Auto in Flammen
Auto in Flammen Brandstiftung vermutet die Polizei bei einem Brand am Sonntag in Öllingen.
Kampf gegen Tuberkulose: Entwicklung von Impfstoffen mit besserer Wirksamkeit
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene am Universitätsklinikum Ulm (UKU) beteiligt sich an einem internationalen Projekt, in dem wirksamere Impfstoffe gegen die Tuberkulose entwickelt werden sollen.
Gestohlenes Handy geortet: Polizei stellt Einbrecher in kurzer Zeit
Am Freitag konnte die Polizei innerhalb von zwölf Stunden einen Jugendlichen ermitteln, der in ein Geschäft in Ulm eingebrochen ist.
Uni Ulm beim Dies academicus 2023: Forschungsstark, kooperativ und hochinnovativ
Beim Dies academicus feiert die Universität Ulm traditionell ihre akademischen Erfolge. In diesem Jahr gab es mehrfachen Grund zur Freude. So ist die Uni nach dem Ende der Pandemie wieder in den Normalbetrieb zurückgekehrt, und offensichtlich auch das Interesse an der persönlichen Begegnung und dem gemeinsamen Erlebnis. Das zeigte sich auch im voll besetzten Multimediaraum des Forschungsgebäudes N27, in dem die Veranstaltung stattfand.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen
















