Reh gegen Rennrad - das konnte nicht gutgehen
Reh gegen Rennrad - das kann nicht gutgehen, obwohl beide mit R anfangen
Neuester Stand zum Zugunglück bei Riedlingen: weniger Verletzte, Bergungsmaßnahmen dauern an
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Landespolizei sowie Bundespolizei Ulm geben die drei bekannt: Die Ermittlungen zum Zugunglück bei Riedlingen dauern weiterhin an - Zahl der Verletzten ändert sich, die umfangreichen Bergungsmaßnahmen dauern weiterhin an.
Bühne frei - für die Uferbar in Neu-Ulm - ging dann doch schneller
Eigentlich müsste es ja heißen: Tribüne frei, oder noch besser: Tribüne weg: denn die Uferbar war in den vergangenen knapp drei Woche doch stark eingekastetl von den Tribünen des Fischerstechens (um-news berichtete mehrmals).
Polizei zieht positive Bilanz - Schützenfest Biberach - auch so kann ein Volksfest ausgehen
Ein friedliches Schützenfest verzeichnet die Polizei zum Abschluss und zieht eine durchaus positive Bilanz. Wenngleich immer etwas vorkommt.
Neuer Allwetterplatz für die Grundschule Reutti
Komplettsanierung ist nun abgeschlossen. Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und der Neu-Ulmer Stadtrat konnten nun den neueb Allwetterplatz für die Grundschule Reutti eröffnen. das bedeutet: Mehr Bewegungsraum und Sicherheit für die Kinder.
Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem Mercedes-Sprinter, die B 10 in Ulm in Richtung Dornstadt.
Ulmer Weinfest 2025 startet - Sommerflair. Wein. Genuss. Lebensfreude. Auf dem südlichen Münsterplatz.
Mittlerweile ein echtes Glanzlicht im Stadtleben - vom 30. Juli bis 16. August 2025 verwandelt sich der südliche Münsterplatz wieder in Ulms beliebteste Genuss-Oase. Das Ulmer Weinfest lädt bereits zum 19. Mal dazu ein, laue Sommerabende bei erlesenen Weinen, feiner Kulinarik und entspannter Stimmung zu erleben.
Die Vorteile des Bücherlesens – Warum Lesen unser Leben bereichert
In einer Zeit, in der digitale Medien unseren Alltag dominieren und Informationen oft nur in kurzen Schlagzeilen konsumiert werden, scheint das klassische Buch fast aus der Mode gekommen zu sein. Doch Lesen ist weit mehr als nur ein Zeitvertreib - auch für Menschen in der Region Ulm. Es ist eine Investition in die eigene Entwicklung, in die Fantasie und in die seelische Gesundheit. Bücher öffnen Welten, lehren uns Empathie und erweitern unseren Horizont – und das oft ganz unbemerkt.
Anonyme Mitteilung an Kindertagesstätte löst großen Polizeieinsatz aus
Eine anonyme Mitteilung am Gebäude einer KiTa in Dietenheim löst einen Polizeieinsatz aus
Verdächtige Wurst am Wegesrand aufgetaucht - Hundeköder?
Am Montag fand eine Zeugin eine abgepackte Wurststange in Dornstadt-Tomerdingen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen


















