Kinderschutz in der Medizin - Professorin der Uniklinik Ulm erhält Forscherpreis
Für die Entwicklung von Schutzkonzepten in medizinischen Einrichtungen erhält Dr. Ulrike Hoffmann von der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm (UKU) den Kroschke Forschungspreis für Kinderschutz in der Medizin. Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert und wird von der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin vergeben.

Die Uuulmer verlieren in Würzburg - damit 1:1-Ausgleich im PlayOff-Halbfinale
ratiopharm ulm unterliegt bei den FIT/One Würzburg Baskets mit 87:77 – damit ist die PlayOff-Halbfinalserie erstmals ausgeglichen.
Erneut war die 3er-Quote bescheiden - aber es gibt auch andere Gründe für dire Niederlage.
Viele Fans in Würzburg, und auch das Public Viewing im Orange Campus (siehe Foto) war voll besetzt.

25 Jahre „Hattler“: neues Studioalbum kommt aktuell - und neue Tournee bald
Die Band „Hattler“ um Bassist, Komponist und Soundvisionär Hellmut Hattler feiert ihr 25-jähriges Jubiläum mit dem zehnten Studioalbum „Happy Birthday Baby“ und einer Tournee mit einem Heimspiel in Ulm am 27. September im Roxy, das neue Studioalbum schon kommende Woche (13. Juni 2025).

Testspiel gegen FC Zürich als Highlight - Saisonvorbereitung der Spatzen steht - Dauerkartenvorverkauf ab morgigem Donnerstag
"Nit nach Züri, bloß net nach Züri", heißt es im Filmklassiker Top Secret - entweder an den Galgen oder nach Zürich. Kleiner Scherze des Klamaukfiilm.
Gut also, dass die Zürücher nach Ulm kommen, und gleich auch noch zum Schwör-Montaks-Kick am 20. Juli 2025. Feine Sache, denn die Vorbereitung der Spatzen auf die Saison in der 3. Liga steht in großen Teilen fest und birgt noch so manches Glanzlicht.
Morgen Abend ist auch die Mitgliederversammlung um 18.46 Uhr im Bite-VIP-Zentrum.

Spatzen verpflichten Ex-Jugendnationalspieler von Eintracht Frankfurt
Mit Marcell Wenig sind die Spatzen nun wieder einer mehr: Der SSV Ulm 1846 Fussball verpflichtet den 21-jährigen offensiven Mittelfeldspieler Wenig von Eintracht Frankfurt.

Stadt Ulm begrüßt neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger: Über 800 neue Ulmer
Mit einer feierlichen Zeremonie im Ulmer Rathaus hat die Stadt ihre neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger willkommen geheißen. Insgesamt 804 Menschen wurden im Jahr 2024 eingebürgert – mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Noch nie zuvor wurden so viele Einbürgerungsanträge gestellt wie in diesem Jahr: 1497 (2023: 956).

Erneut Ärger mit dem Auftritt der Rechten im Edwin-Scharff-Haus
Wegen offenbar wahrheitswidriger Aussagen zur Belegung einer städtischen Halle, die einen teuren Gerichtsprozess provozierte, erstattete am 03.06.2025 der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der AfD Kreisverband Neu-Ulm Franz Schmid Strafanzeige bei der Polizeiinspektion 11 in München gegen Unbekannt und gegen Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger wegen des Verdachts der Untreue nach § 266 StGB und allen anderen in Betracht kommenden Straftaten.
Währenddessen formiert sich zum Auftritt im Edwin-Scharff-Haus eine Protestaktion von den Aktivisten Klare Kante.

Ladendiebstahl: Die Unterhose als Komplize
In der Unterhose versteckt hat ein junger Ladendieb seine Beute am Dienstag in einem Elektronikfachmarkt.

Die Rolle von nachhaltigen Materialien im Bauwesen
Nachhaltige Materialien gewinnen im modernen Bauwesen zunehmend an Bedeutung, da sich immer mehr Bauherren und Architekten der großen ökologischen Herausforderungen bewusst werden - auch in der Region Ulm. Ressourcenschonung, geringe Emissionen und eine überragende Lebensdauer stehen hierbei im Mittelpunkt. Insbesondere bei Neubau- und Sanierungsprojekten rücken Fragen zu Umweltschutz und Gesundheit stärker in den Fokus.

Nächste Baustelle: Berliner Ring bei der Uni oben ab 10. Juni teilweise voll gesperrt
Abschnittsweise Vollsperrungen am Berliner Ring starten:
von Dienstag, 10. Juni 2025, bis Montag, 30. Juni 2025, wird der Fahrbahnbelag des Berliner Rings unter abschnittsweisen Vollsperrungen erneuert.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen