Einbrecher durchsuchen Wohnungen und Büro
Einbrecher suchten am Dienstag zwei Wohnungen und ein Büro in Ulm heim. Abgesehen hatten sie es auf Geld und einen Computer.

Hilde Mattheis: Sparpaket geht auf Kosten der Kommunen.
„Das von der CDU/CSU und FDP-Regierung vorgelegte Sparprogramm ist unausgegoren und ist gekennzeichnet von sozialer Schieflage. Vor dem Hintergrund der DIW-Studie muss festgestellt werden, dass das Sparpaket nicht nur untere Einkommen trifft, sondern auch Städte und Kommunen belastet“, kommentiert die SPD-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Landesvorsitzende Hilde Mattheis das Sparpaket.

Rotlicht übersehen - Fußgänger verletzt
Zu spät erkannte eine Autofahrerin am Dienstag in der Olgastraße, dass die Ampel für sie Rot zeigte.

Zeuge vereitelt Diebstahl
Einen Ladendiebstahl vereitelte eine aufmerksame Kundin am Montagabend in einem Ehinger Verbrauchermarkt.

Umgekippter Anhänger blockiert B 492
Für Behinderungen sorgte am Dienstagvormittag ein umgekippter Anhänger auf der B 492 in Blaubeuren.

Mit 155 km/h nach Deppenhausen gerast
Mit dem Videofahrzeug war die Verkehrspolizei Ulm am Montagvormittag auf den Bundesstraßen in Ulm und im Alb-Donau-Kreis unterwegs, auch auf der B 311.

Motorradfahrer übersteht schweren Sturz unverletzt
Dank Helm und guter Schutzkleidung überstand ein Motorradfahrer am Montag bei Öllingen unverletzt einen schweren Sturz.

Rentner lässt sich überteuerte Jacke aufschwatzen
Nicht ganz neu war der Trick, mit dem ein mutmaßlicher Betrüger am Sonntag einen Rentner in Ulm hinters Licht führte.

Schwer verletzt stundenlang im Graben gelegen
Zumindest mehrere Stunden dürfte ein verunglückter Autofahrer schwerverletzt unterhalb der B 311 bei Ehingen gelegen haben, bis er gefunden wurde.

Jetzt 4000 Hinweise im Mordfall Bögerl -Polizei sucht auch "Maulwurf" in den eigenen Reihen
Nach der Veröffentlichung weiterer Fahndungsansätze in den Medien am vergangen Mittwochabend ist das Hinweisaufkommen bei der Sonderkommission
„Flagge“ im Entführungs- und Mordfall Bögerl nochmals deutlich angestiegen. Insgesamt sind jetzt zu dem Fall rund 4000 Hinweise registriert. Indes sucht die Staatsanwaltschaft in den Reihen der Polizei nach einem "Maulwurf", der Ermittlungsergebnisse an die Medien weitergebene hat.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen