Trump-Zölle belasten US-Geschäft enorm - auch die Wirtschaft auf bayerisch-schwäbischer Seite schnauft schwer
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle treffen die exportorientierte Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben schwer. Damit verschärft sich die Lage für bayerisch-schwäbische Unternehmen mit US-Geschäft derzeit stärker als in allen anderen Regionen der Welt. Zweit Drittel der Unternehmen rechnen mit negativen Folgen - die Auftragsvolumina seien im Sinkflug.

„Mitmachen Ehrensache“ - dabei sind von Schüler*innen 38.000 Euro zusammengekommen
Rund 38.000 Euro verdient und gespendet: das haben 1.223 Jugendliche aus dem Alb-Donau-Kreis erreicht und für den guten Zweck gearbeitet.

Echt kein Spaß - Bedrohung gegen Schule wohl durch eine Tik-Tok-Challange
Die Polizei, Schulleitung und Krisenstab vermuten eine TikTok-Challenge als Grund für eine schriftliche Bedrohung gegen das Albert-Einstein-Gymnasium im Ulmer Stadtteil Wiblingen.

„Wir fahren da nicht hin, um das schöne Stadion anzuschauen“ – die Spatzen vor dem Schalke-Spiel
Heute mal wenig Taktisches in der PK vor dem Spiel auf Schalke – mal in die Seele des neuen Trainers reinschauen – mal beobachten, wie das Konstrukt 2-Liga-Mannschaft intakt ist – nach dem tollen Heimsieg gegen Darmstadt – jetzt Darmstadt vor der Brust – kommenden Sonntag, 6. April 2025 – Anpfiff 13.30 Uhr. Und: 2500 Uuulmer fahren mit.

Schwerpunkt der Woche - Mittelstand wünscht sich dringend Vereinfachung von Vorschriften von der neuen Bundesregierung
Unternehmen vor allem aus dem Mittelstand wünschen sich von einer neuen Bundesregierung „mehr Pragmatismus und eine Vereinfachung administrativer Prozesse“. „Viele Vorschriften, die für Großkonzerne geschaffen wurden, werden eins zu eins auf Mittelständler angewendet, das hemmt Wachstum und Innovationskraft“, sagt jens Feuerlein, Geschäftsführer des Ulmer Ingenieur-Unternehmens cigus.

Ladendiebin will flüchten und verletzt Detektivin
Am Mittwochnachmittag beobachtete die Ladendetektivin eines Drogeriemarktes in der Friedrich-Ebert-Straße in Illertissen eine 54-Jährige beim Diebstahl.

Trauriges Ende eines Streits: 24-Jähriger in Neu-Ulmer Innenstadt verstorben
Wie die bayerische Polizei erst heute Nchmittag mitteilt, kam es in den gestrigen späten Abendstunden (Mi, 02.04.2025) kam es in der Innenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mindestens zwei Personen. Ein 24-Jähriger verstarb an den Folgen seiner Verletzungen.

Kein Plastik im Biomüll!
Immer noch landet Zeug in der Biotonne, das da nicht reingehört: Metall, Holz und vor allem Plastikteile. Daher starten die Stadt Ulm und der Alb-Donau-Kreis jetzt eine gemeinsame Kampagne: "Kein Plastik in die Biotonne" soll aufklären, was für die Tonne ist und was nicht. Besonders im Visier hat man die Müllbeutel aus angeblich kompostierbarer Biofolie.

Unabhängig und zukunftssicher: Warum man sich mit eigenem Strom versorgen sollte
Die zunehmende Bedeutung der Eigenstromversorgung wird durch steigende Energiepreise und wachsende Umweltbedenken vorangetrieben. Immer mehr Menschen streben nach nachhaltigen Energielösungen, um ihre Abhängigkeit von traditionellen Stromanbietern zu reduzieren - auch in der Region Ulm.

Verdächtiges Paket in Zustellfahrzeug festgestellt - ein großes Polizeiaufgebot und Bomben-Spezialisten mussten anrücken
Am Donnerstag hatte in Laupheim ein Transporter eines Versanddienstleisters ein verdächtiges Paket an Bord. Das musste von Spezialisten speziell geprüft werden.










Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen