Herzklinik Ulm ist Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum
Die Herzklinik Ulm hat das Siegel „Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL“ der Deutschen Hochdruckliga e.V. (DHL) bekommen. Insgesamt haben nur zehn Kliniken in Baden-Württemberg und Bayern diesen Status.

Absolventin der Hochschule Ulm erhält ersten Preis der Carl-Duisberg Gesellschaft
Valerie Pabst, Masterandin an der Hochschule Ulm, wurde am vergangenen Freitag mit dem Förderpreis der Carl-Duisberg Gesellschaft (CDG) ausgezeichnet. Dieser mit 1500 Euro dotierte Preis wird jährlich vom CDG- Wirtschaftskreis für herausragende Abschlussarbeiten mit entwicklungspolitisch oder außenwirtschaftlich relevanter Thematik vergeben.

Betrüger scheitert
Dank aufmerksamer Mitarbeiter einer Ulmer Bank ist am Dienstag ein Betrüger nicht zum Ziel gekommen.

Nigerianische Menschenhändlerin in Haft
Bereits vor einigen Tagen erfolgte die Urteilsverkündigung am Amtsgericht Freiburg/Breisgau: Die Hauptbeschuldigte, eine 35-jährige nigerianische Staatsangehörige, wurde wegen Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung, Zuhälterei und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern zu vier Jahren und sechs Monate Haft verurteilt.

Schwindler und Diebe unterwegs
Auf das Geld von Ulmern waren in den vergangenen Tagen Unbekannte mit verschiedenen Maschen aus. Zwei Seniorinnen wurde kurz nach dem Bankbesuch bestohlen. Sie hatten Geld abgehoben.

Sieben Autos knallen aufeinander
Am Montag zogen sich zwei Fahrerinnen bei einem Unfall auf der B 30 bei Wiblingen leichte Verletzungen zu.


Einbrecher erbeutet Schmuck und Bargeld
Am Montagabend brach zwischen 19.15 Uhr bis 21.30 Uhr ein unbekannter Täter in ein freistehendes Einfamilienhaus im nordöstlichen Stadtrand von Weißenhorn ein.

Stofftier mit 60 Gramm Marihuana im Bauch
Am frühen Montagmorgen kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm um kurz nach Mitternacht am Bahnhof in Neu-Ulm einen in Rumänien zugelassenen Transporter mit Anhänger. Die Polizisten fanden Drogen.

Landesforschungspreis veredelt „Diamant-Quantentechnologie“ - Ehrung für Ulmer Spitzenforscher Professor Fedor Jelezko
Professor Fedor Jelezko kann seinen zahlreichen Auszeichnungen eine weitere Ehrung hinzufügen: Der Leiter des Ulmer Instituts für Quantenoptik hat den Landesforschungspreis für Grundlagenforschung erhalten. Der Landesforschungspreis für Angewandte Forschung ging in diesem Jahr an Dr. Georg Gdynia vom Pathologischen Institut der Universitätsklinik Heidelberg. Die mit jeweils 100 000 Euro dotierten Auszeichnungen wurden am Montag, 5. Dezember, bei einem Festakt in der Staatsgalerie Stuttgart von Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, verliehen.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen