Discounter unter Wasser
Am Samstag, gegen 21:30 Uhr, wurde der Polizei ein erheblicher Wasseraustritt in einem Supermarkt in der Roggenburger Straße in Weißenhorn mitgeteilt.

Fast 9000 Besucher bei den Neu-Ulmer Orchideentagen - Großes Interesse aus dem In- und Ausland
Vom 2. bis 4. Februar war das Neu-Ulmer Edwin-Scharff- Haus (ESH) zum 19. Mal Gastgeber einer international anerkannten Blumenschau. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung ist nicht nur bei regionalen und nationalen Orchideenkennern überaus beliebt - aus der ganzen Welt kamen Züchter, Referenten und Besucher in die bayerische Donaustadt, um bei der großen öffentlichen Blumenschau mit dabei zu sein. Fast 9000 zahlende Besucher strömten in den vergangenen Tagen nach Neu-Ulm zur Blumenausstellung.


Betrunken am Steuer
Die Polizei stoppte am Freitag und Samstag Autofahrer in Neu-Ulm, Elchingen, Vöhringen und Illertissen, die alkoholisiert am Steuer waren.

Autofahrerin bei Unfall verletzt
Am Freitagnachmittag, gegen 15:20 Uhr, befuhr ein 83-jähriger Rentner aus Dietenheim die Dietenheimer Straßen in Illertissen stadteinwärts.


Sprüche gegen Rechtsradikale an Flugzeughalle
Von Donnerstag auf Freitag wurde eine Halle des Flugsportvereins in Laichingen mit Sprüchen gegen Rechtsradikale besprüht.

Gartenhütte brennt
Kurz vor Mitternacht rückte am Freitagabend die Feuerwehr Blaustein zu einem Gartenhausbrand im Bereich Stadelwiesen aus.

ratiopharm arena begrüßt den zweimillionsten Besucher – Highlights 2018: Fanta 4, Rea Garvey, Peter Maffay und Bob Dylan
Mit der Show Holiday on Ice fand erneut eine international bekannte Produktion den Weg in die ratiopharm arena in Neu-Ulm, in der über fünf Shows verteilt viele tausend Gäste die bekannte und spektakuläre Eisshow verfolgten. Große Überraschung für Goda und Jens von Stade: Sie wurden als zweimillionste Besucher der ratiopharm arena begrüßt.

Wer seine illegalen Waffen abgibt, geht straffrei aus
Der Bundestag hat im Mai 2017 eine Änderung des Waffengesetzes beschlossen: Jeder hat danach die Möglichkeit, seine nicht registrierten Waffen binnen eines Jahres nach Inkrafttreten des Gesetzes straffrei bei Behörden oder der Polizei abzugeben. So will die Bundesregierung die Anzahl illegal zirkulierender Waffen verringern. Diese Rückgabefrist läuft am 1. Juli 2018 ab.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen