Fröhliche Weihnachten! Polizei regelt Streit um Geschenke und entdeckt Drogen
Während der Weihnachtsfeiertage geriet in Illertissen ein 27-Jähriger mit seiner 29-jährigen Lebensgefährtin derartig in Streit, dass sie sich dahingehend einigten, sich zu trennen.

Wohnhaus in Brand
Zwei Leichtverletzte gab es nach einem Brand eines Wohnhauses in Öpfingen. Sie wurden in die Klinik gebracht.

Ulmer Weihnachtscircus gastiert in der Friedrichsau - Zwei Stunden Programm mit internationalen Akrobaten und Artisten
Bereits zum elften Mal gastiert der Ulmer Weihnachtscircus in der Friedrichsau. Die Premierenvorstellung ist am 20. Dezember. Artisten und Akrobaten werden die kleinen und großen Besucher wieder bis zum 6. Januar mit einem spektakulären Programm im weihnachtlichen Ambiente begeistern. "Wie Weihnachten wird auch die Show ein Fest für die ganze Familie", verspricht Zirkusdirektor Matthias Bergstaedt, und ergänzt: "Das beheizte Zelt wird wieder zum magischen Ort zum Staunen, Lachen und Träumen."

Einbrecher an Heiligabend aktiv
Am späten Nachmittag des Heiligabend brach in Senden ein bislang unbekannter Täter jeweils über die Wohnungstüren in zwei Wohnungen im ersten und zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein.

Drei Christbäume gestohlen
In der Nacht auf Heiligabend wollte sich ein 19-jähriger Mann in Illertissen noch günstig drei Weihnachtsbäume besorgen.

Stromverbrauch steigt über Weihnachten um zehn Prozent
Opulentes Familienessen und Festtagsbeleuchtung: An den Weihnachtsfeiertagen verbrauchen die Deutschen in ihren Wohnungen mehr Strom. Das hat der Energieversorger E.ON berechnet. „Wir rechnen am ersten Weihnachtsfeiertag mit einem sichtbaren Anstieg des Stromverbrauchs um zehn Prozent“, sagt E.ON-Geschäftsführerin Victoria Ossadnik.

Frohe Weihnachten
ulm-news wünscht allen Lesern, Unterstützern und Freunden frohe, harmonische Weihnachten und einige ruhige und erholsame Tage.

Kreisverkehr überfahren
Am Sonntag, gegen 21.10 Uhr, fuhr ein 24-Jähriger mit dem Auto auf der L1079 in Richtung Langenau.

OB Gunter Czisch: Mit dem Innenstadtdialog werfen wir einen Blick in die Zukunft
Welche Veränderungen werden die Ulmer Bürger im neuen Jahr begleiten? Auch darüber informiert der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch in seiner Weihnachts- und Neujahrsbotschaft an die Ulmer Bürgerschaft. Verbunden sind die Grüße mit der Einladung zum gemeinsamen Neujahrsempfang der beiden Städte, der dieses Mal am 1. Januar um 11 Uhr im Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus stattfindet.
Nachfolgend die Weihnachts- und Neujahrsgrüße im Wortlaut.

10 000 Euro Schaden nach Auffahrunfall auf Autobahn
Am Freitag, um 13:47 Uhr, befuhr eine 25-jährige Pkw-Fahrerin die Autobahn A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen