ver.di-Warnstreik am Dienstag in Ulm: Straßenbahn sowie Linien 10 und 15 fahren nicht
Die Gewerkschaft ver.di teilt mit, dass am Dienstag, 20. März die Linien der SWU Verkehr in Ulm und Neu-Ulm bestreikt werden sollen. Gemäß dem Streikaufruf soll der Warnstreik schon gegen 4 Uhr morgens beginnen. Die SWU Verkehr geht davon aus, dass lediglich die Busse der im SWU-Auftrag fahrenden Subunternehmer im Einsatz sein werden, teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm in einer Pressemeldung mit.

Fliegerbombe in Neu-Ulm ist entschärft - Innenstadtbewohner dürfen wieder in ihre Häuser
Die 500 Kilo-Fliegerbombe in der Neu-Ulmer Innenstadt ist am Sonntagnachmitag erfolgreich entschärft worden. Wegen der Entschärfung der Bombe hatten am Vormittag 12 600 Innenstadtbewohner ihre Wohnungen und Häuser verlssen müssen. Sie durften am späten nachmittag wieder in ihre Wohnungen.
Fotos: Thomas Heckmann

500 Kilogramm schwere Fliegerbombe in Neu-Ulm gefunden - Areal wird am Sonntag großräumig evakuiert - 12 500 Bewohner betroffen
Erneut wurde in Neu-Ulm bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Areal in der Innenstadt wird am Sonntagvormittag großräumig evakuiert. Rund 12 500 Einwohner Einwohner müssen ihre Wohnungen oder Häuser verlassen. Die Evakuierung beginnt um 8.30 Uhr. Der Blindgänger ist durch den Kampfmittelräumdienst gesichert. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.
Fotos: Thomas Heckmann

12 000 Euro Schaden nach Unfall
Zu einem Unfall mit einer leicht verletzten Person sowie 12 000 Euro Sachschaden ist es am Donnerstagnachmittag in der Neu-Ulmer Bahnhofstraße gekommen.

Volksbank-Stiftung: 25.000 Euro für Initiativen und Projekte
Die Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach unterstützt mit 25.000 Euro erneut wertvolle Initiativen und Projekte in der Region.

Stadtplan von Kindern für Kinder rund um Wiley und Ludwigsfeld lädt zum Erkunden und Entdecken ein
Neu-Ulmer Kinder und Jugendliche der Christoph-Probst- Realschule und der Ludwigsfelder Erich-Kästner- Grundschule haben gemeinsam mit der Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz und der Werbeagentur IKONS Intermedia Concepts einen kindgerechten Stadtplan für Wiley und Ludwigsfeld gestaltet. Dieser ist ab sofort gratis zu haben.

Autofahrerr flüchten nach Unfall
Am Mittwoch wurden in Neu-Ulm und Nersingen insgesamt vier Verkehrsunfallfluchten bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm gemeldet.

Zahlen zur Kreisfreiheit liegen vor - Neu-Ulms Kämmerer Stier: Kreisfreiheit der Stadt Neu-Ulm würde Landkreis entlasten
Stadt Neu-Ulm und auch der Landkreis haben jetzt die längst erwarteten Berechnungen des bayerischen Finanzministeriums erhalten. Das Ministerium hat geprüft und dargelegt, wie sich eine Kreisfreiheit der Stadt Neu-Ulm auf die Finanzausgleichsleistungen des Freistaates für Stadt und Landkreis auswirken würden. Entscheidend ist hier vor allem die Auswirkung auf die sogenannten Schlüsselzuweisungen, die Stadt und Landkreis für ihre Aufgaben erhalten. Diese werden sich mit dem Status der Kreisfreiheit für die Stadt und auch den Landkreis ändern.

Festnahmen bei Einsatz gegen organisierte Rauschgiftkriminalität - Polizei durchsucht elf Objekte im Alb-Donau-Kreis, Ulm und Landkreis Neu-Ulm
Am Mittwoch wurden bei einem gemeinsamen Einsatz von bayerischen und badenwürttembergischen Polizeikräften insgesamt elf Objekte im Alb-Donau-Kreis, Ulm und dem Landkreis Neu-Ulm durchsucht. Dabei wurden ein 37-jähriger Deutscher und sein maßgeblicher Komplize, ein 35-jähriger Bulgare, in einer Wohnung im Alb-Donau-Kreis von Spezialkräften festgenommen. Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Memmingen ermitteln seit Herbst 2017 Beamte der Kriminalpolizei rechts und links der Donau gemeinsam gegen eine mutmaßliche Bande aus dem Bereich der organisierten Rauschgiftkriminalität.

Thomas Oelmayer zur Diskussion um Walter Feucht: Mäßigung, Deeskalation und öffentlicher Diskurs sind angesagt
Die Aufregung um die umstrittenen Kolumne im Stadtheft "Spazz" von Ex-Stadtrat Walter Feucht hat sich in den vergangenen Wochen schon sehr gelegt. Nun aber mahnen in der Sache elf Ulmer um Thomas Oelmayer, Rechtsanwalt und Vorstand des SSV Ulm 1846 Fußball, in einem Schreiben an: "Mäßigung, Deeskalation und öffentlicher Diskurs ist angesagt".







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen