Kein Strom für Tram: Nach Unfall mit Straßenbahn reißt Abschleppfahrzeug Stromabnehmer versehentlich ab
Nach einem Unfall und Problemen bei der Bergung des Unfallautos an der Theaterkreuzung in Ulm gegen 18 Uhr musste am Dienstagabend der Strom für alle Straßenbahnen abgeschaltet werden. Die SWU richteten einen Schienersatzverkehr mit jeweils vier Bussen auf beiden Straßenbahnlinien ein. Bei der Kollision zwischen einem VW und einer Straßenbahn am frühen Abend wurde niemand verletzt. Es entstand ein Schaden von 35 000 Euro.

Werbeaktion gestartet: Neu-Ulm und das 150-jährige Stadtjubiläum haben viele Gesichter
Nur noch elf Wochen und die Stadt startet in die umfangreichsten Feierlichkeiten in ihrer jungen Geschichte. Es gilt 150 Jahre Stadterhebung zu feiern. Sechs Monate lang, vom 7. April bis zum 29. September, mit mehr als 100 Veranstaltungen. Seit Beginn der Woche werben 23 Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer für das Stadtjubiläum. Die Werbebotschafter sind auf großflächigen Plakaten im gesamten Stadtgebiet sowie in der Stadt Ulm zu sehen.

Regine Lender aus Neu-Ulm feiert 100. Geburtstag
Regine Lender aus Neu-Ulm hat am Freitag, 18. Januar, bei guter Gesundheit ihren 100. Geburtstag gefeiert. Zu den Gratulanten gehörten auch Neu-Ulms dritte Bürgermeisterin Rosl Schäufele und der stellvertretende Landrat Roland Bürzle. Mit im Gepäck hatten beide Geschenke und Blumen sowie die Glückwünsche der Stadt und des Landkreises.

BBU ‘01 jetzt zweitgrößter Basketballverein Deutschlands
Das Mitgliederwachstum des Vereins Basketball Ulm 01 (BBU 01) im Jahr 2018 war hervorragend. Wurde der Verein BBU ‘01, der mit seinen über 30 aktiven Jugendteams und noch viel mehr Schulmannschaften in Baden-Württemberg und in Bayern aktiv ist, 2017 noch an Position 14 des Mitgliederrankings geführt, so weist die jährlich vom Deutschen Basketball Bund (DBB) erhobene Statistik den in Ulm/Neu-Ulm beheimateten Basketballverein nun an Position 2 aus, teilt der Verein mit.

Kripo informiert im Generationentreff über Trick von Betrügern
Eine Informationsveranstaltung mit Präventionsbeauftragtem der Kriminalpolizei Neu-Ulm findet am 31. Januar im Generationentreff Neu-Ulm statt. Es geht darum, wie man Betrugsmaschen erkennen und sich dagegen schützen kann.

Besucherrekord in den Donaubad-Freizeitanlagen im Jahr 2018 - Heißer Sommer treibt Zahl der Badegäste in die Höhe
571 000 Gäste besuchten 2018 das Erlebnisbad, das Freibad oder die Eislaufanlage. Das sind 70 000 mehr Besucher als im Vorjahr. Die höheren Besucherzahlen verdankt das Bad vor allem dem heißen Sommer im vergangenen Jahr. Dennoch wird wie schon im Jahr 2017 auch im Jahr 2018 mit einem Verlust von 1,5 Millionen Euro gerechnet, den die Städte Ulm und Neu-Ulm ausgleichen werden. Der Hauptgrund für das Minus trotz hoher Besucherzahlen ist das Absenken - im Schnitt etwa sechs bis sieben Prozent - der Eintrittspreise.

Ehrenamt – mit Herz und Seele dabei
Die Seniorenakademie Bayern und EFI Bayern stellen bei einer Infoveranstaltung das Seminarprogramm für 2019 vor.

Warum knirscht Schnee unter unseren Füßen?
Wer sich die perfekte Winterlandschaft vorstellt, malt sich wahrscheinlich vor allem eines aus: eine dichte, weitläufige Schneedecke, die bei jedem Schritt unter den Füßen knirscht. Doch woher kommt eigentlich dieses schneetypische Geräusch?

200 Polizisten bei Drogen-Razzia in Neu-Ulmer Innenstadt im Einsatz
Über zweihundert Polizisten waren am Freitagabend bei einer Drogen-Razzia in der Neu-Ulmer Innenstadt im Einsatz. Gegen 20 Uhr wurde die Reuttier Straße gesperrt und eine gut geplante Durchsuchungsaktion begann in einer Asylbewerber-Unterkunft, die nach Informationen von ulm-news bis nach Mitternacht andauerte.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Neu-Ulm feiert 150-jähriges Stadtjubiläum mit vielfältigem Programm
Die Stadt Neu-Ulm feiert in diesem Jahr im Sommer 150 Jahre Stadterhebung. Das Jubiläumsjahr steht unter dem Leitgedanken „Wir leben Neu!“. Die Vorbereitungen für das Feierjahr laufen bereits auf Hochtouren. Die Stadtverwaltung hat nun die städtischen Jubiläumsprojekte vorgestellt.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen