Bosch Rexroth investiert 80 Millionen Euro in Mobilhydraulikwerk Elchingen
Bosch Rexroth investiert innerhalb der nächsten fünf Jahre rund 80 Millionen Euro in das Werk Elchingen. Mit neuen Maschinen will das Unternehmen den steigenden Bedarf der Kunden noch besser bedienen und die Wettbewerbsfähigkeit des Werkes sichern. Betriebsrat und Werkleitung haben Maßnahmen vereinbart, um Auftragsspitzen und Auftragstäler flexibler abzufangen. Das teilt das Unternehmen mit.

Mehr Handwerksbetriebe in Ulm trotz Corona-Krise
Im Gebiet der Handwerkskammer Ulm hat es im Gesamtjahr 2021 erneut mehr Betriebsgründungen als Schließungen gegeben. Trotz der anhaltenden Pandemie ist die Zahl der Mitgliedsbetriebe im Gebiet zwischen Ostalb und Bodensee um 199 auf 19.867 gestiegen. Im Stadtkreis Ulm ist die Zahl der Betriebe um 25 auf 1361 und im Alb-Donau-Kreis um 14 auf 2860 Betriebe angestiegen. Damit hat sich der positive Trend der letzten Jahre fortgesetzt, teilt die Handwerkskammer Ulm mit.

Unbekannter schlägt Zugbegleiterin ins Gesicht
Am Montag gegen Mittag kontrollierte eine Zugbegleiterin im Zug von Ulm nach Munderkingen die Fahrscheine der Reisenden. Ein Fahrgast konnte keinen Fahrschein vorzeigen und schlug die Frau.

Mann verletzt Angreifer mit Machete - Drei Männer nach Streit in Ulmer Klinik
Drei Männer mussten am Montagabend nach einer Auseinandersetzung in Ulm in eine Klinik. Ein Bewohner in der Oststadt hatte Männer, die ihn angegriffen hatten, verfolgt und mit einer Machete verletzt. Die Tat hatte einen Großeinsatz mit Hubschrauber der Polizei zur Folge.

Erstes Heimspiel des SSV Ulm 1846: Freikarten für Vereine beim SC24.com-Vereinstag
SC24.com und der SSV Ulm 1846 Fussball laden Vereine der Region ein, das erste Heimspiel der Spatzen gegen die TSG Hoffenheim II nach der Winterpause am 26. Februar, 14 Uhr, zu besuchen. Der Eintritt für Mitglieder von Vereinen ist frei.

Polizei-Großeinsatz in Ulm: Mann verletzt mehrere Personen mit Machete oder Messer
Bei einer Gewalttat in der Ulmer Oststadt am Montagabend ist mindestens eine Person verletzt worden. Möglicherweise gab es auch mehrere Verletzte. Tatwaffe war vermutlich eine Machete oder ein Messer. Die Hintergründe der Tat in Ulm, die einen Großeinsatz der Polizei zur Folge hat, sind noch völlig unklar.

Wieder mit Fans in der Arena: ratiopharm ulm empfängt die Löwen Braunschweig
Eine Heimspiel-Woche erwartet die Ulmer Basketballer: Zum 21. Spieltag der easyCredit BBL reisen die Basketball Löwen Braunschweig an. Am Dienstag werden rund 3000 Zuschauer in der ratiopharm arena in Neu-Ulm erwartet. Tip Off ist um 19 Uhr. Für alle, die nicht in der Halle sein können, überträgt MagentaSport die Partie gegen Braunschweig live ab 18:45 Uhr.

Kleine Hirne, schwache Herzen, krumme Körper: Pflanzenschutzmittel mit Glyphosat stören Entwicklung von Kaulquappen
Ein Ulmer Forschungsteam hat untersucht, wie sich ein Glyphosat-basiertes Pflanzenschutzmittel auf die Embryonalentwicklung von Südafrikanischen Krallenfröschen auswirkt. Dabei stießen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Ulm auf massive Fehlbildungen bei den Kaulquappen.

Mann bedroht Pkw-Fahrer mit Messer und raubt Autos
Mehrere Autofahrer sind von einem 29 Jahre alten Mann mit einem Messer bedroht worden. Der Mann raubte so die Fahrzeuge der Überfallenen und fuhr damit davon. Bei seiner Flucht verursachte er mehrere Unfälle. Ein Großaufgebot der Polizei verfolgte den Mann.

Nach Drohung gegen Studierende: OB Czisch schließt Versammlungsverbot für "Spaziergang" in Ulm nicht mehr aus
Am vergangenen Freitag sind in Ulm wieder mehrere Tausend "Spaziergänger" in einer nicht angemeldeten Demonstration unterwegs gewesen. Am Rande der Versammlung war es zu massiven Drohungen gegenüber einem Organisator der angemeldeten Gegendemonstration von Studierenden gekommen. Der Ulmer OB Gunter Czisch reagierte empört auf die Drohungen aus der Spaziergänger-Szene.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen