Mehrere Tausend Menschen wollen die Maus sehen
Den Feiertag haben die Maus und ihr Freund, der Elefant, zu einem Ausflug zum Ulmer Katastrophenschutz eingeladen und bereits gegen ein Uhr mittags waren dreitausend Besucher der Einladung gefolgt. Die beiden Figuren aus der WDR-Kindersendung „Die Sendung mit der Maus“ öffneten am Tag der deutschen Einheit bundesweit an über 700 Orten für neugierige Kinder und ihre Eltern Türen, die sonst verschlossen sind.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Tarifrunde im Einzel- und Versandhandel: Streik bei H&M in Ulm
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte der beiden H&M Filialen Blautalcenter und Sedelhöfe in Ulm am Mittwoch, 4. Oktober, zu einem befristeten Warnstreik auf.

Mehr Sichtbarkeit für Multiple Sklerose: Informationsbus "trotz ms" macht Halt in Ulm
Die Roadshow der Patientenkampagne „trotz ms“ zum Thema Multiple Sklerose macht am Freitag von 12 bis 18 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz in Ulm Station. Im Infobus stehen neurologisches Fachpersonal, Betroffene und Angehörige für individuelle Fragen zur Verfügung.

69. Mahnwache "Solidarität mit der Ukraine" mit Schwerpunkt Europa
Am Mittwoch, ab 18.30 Uhr, findet in die Ulm die 69. Mahnwache zur Solidarität mit der Ukraine statt. Die Versammlung ist diesmal wegen der Bauarbeiten vor dem Museum Ulm auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz geplant.

Herbst-, Antik- und Kunsthandwerkermarkt und weitere Attraktionen am verkaufsoffenen Sonntag in Ulm
Am Sonntag, 8. Oktober, lädt das Ulmer City Marketing zu einem erlebnisreichen Einkaufstag in die Ulmer Innenstadt ein. Dort gibt es neben dem Herbst-, Antik- und Kunsthandwerkermarkt viele weitere Attraktionen, unter anderem eine Ausstellung von E-Bikes und E-Autos. Außerdem stellt sich das neue Innenstadtmaskottchen „Fratz der Ulmer City Spatz“ vor.

Herbst ist Balzzeit der Fledermäuse
Der Herbst ist für Fledermäuse eine besondere Zeit: Sie planen ihren Nachwuchs und bereiten sich auf ihre Winterquartiere vor. Manchmal reisen sie dafür sehr weit. Die winzigen Säugetiere haben unglaubliche Fähigkeiten, zeigen kuriose Verhaltensweisen und haben fast „Supermannqualitäten“.

Schweizer Gletscher schmelzen rapide
Die Schweizer Gletscher schmelzen immer schneller. Sie haben den für ihre Existenz zweitschlechtesten Sommer seit Messbeginn erlebt. In den vergangenen zwei Jahren verschwanden in den Schweizer Alpen 10 Prozent des Eisvolumens. In Zukunft wird sich die Schmelze sogar noch beschleunigen.

Umfassende Renovierungsmaßnahmen: Alles neu bei Hugendubel in Ulm
Die Buchhandlung Hugendubel baut seine Filiale in Ulm umfassend um. Nach den weitreichenden Renovierungsmaßnahmen, die am 04. Oktober beginnen werden, können sich die Kundinnen und Kunden 2024 auf eine umfassend renovierte Filiale mit erweitertem Sortiment und neuem Charme in allerbester Innenstadtlage der Münsterstadt freuen. Das Geschäft bleibt während des gesamten Zeitraums geöffnet, der Verkauf wird fortgeführt.

Umfrage: Wo die Wirtschaft Künstliche Intelligenz einsetzt
In welchen Bereichen und bei welchen betriebswirtschaftlichen Aufgabengebieten plant die mittelständische Wirtschaft den Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Dieser Frage ist die Steinbeis Augsburg Business School nachgegangen. Die Kaderschmiede hat hierzu eine Umfrage unter mehr als 100 Topmanagern aus überwiegend mittelständischen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt.

17 000 Fans beim Topspiel der Spatzen gegen die Löwen im Donaustadion
Die Spannung steigt: Das Donaustadion ist am Dienstag beim Top-Spiel des SSV Ulm 1846 Fußball gegen den TSV 1860 München restlos und zum ersten Mal seit 23 Jahren ausverkauft. SSV-Trainer bezeichnet das Donaustadion als "unser Wohnzimmer". Dieses Wohnzimmer der Ulmer Drittliga-Fußballer ist freilich mit 17 000 Zuschauern, davon vermutlich 8000 "Löwen"-Fans, besetzt. Das stimmungsvolle Flutlichtspiel wird um 19 Uhr angepfiffen.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen