Kaiserschnittrate in Baden-Württemberg steigt wieder an
Nach dem Ende der Coronapandemie kommen in Baden-Württemberg wieder mehr Babys per Kaiserschnitt auf die Welt. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Abrechnungsdaten der Techniker Krankenkasse (TK).

Landratswahl im Landkreis Neu-Ulm: Eine Kandidatin und vier Kandidaten stehen zur Wahl
Am Sonntag, 14. Januar 2024, findet die Landratswahl für den Landkreis Neu-Ulm statt. Es stellen sich fünf Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl.

Wäsche trocknen bei Eiseskälte - Frostluft mit Trocknereffekt
Draußen ist es frostig und sonnig? Nichts wie raus mit der Wäsche! Denn anders als viele glauben, muss es nicht warm sein, damit Sachen gut trocknen. Gerade wenn es bei geringer Luftfeuchte friert, trocknet Wäsche draußen besonders gut. Aber warum ist das so?

Immer mehr Standardisierung in der Produktion
Gewindenormen sind nicht nur ein technisches Detail, sondern ein wesentlicher Faktor, der Effizienz, Qualität und Interoperabilität in der Fertigung beeinflusst.

Topzulieferer prägen Zukunft der Automobilindustrie
In der Automobilproduktion spielen Zulieferer eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft. Durch ständige Innovationen und bahnbrechende Technologien prägen sie nicht nur die Fertigungsprozesse, sondern beeinflussen maßgeblich die Leistung und Effizienz der gesamten Branche.

66 von 73 Blockaden und Versammlungen der Wutbauern in Schwaben nicht angemeldet
Am Dienstag kam es im Südwesten zu einer Vielzahl von angemeldeten und unangemeldeten Versammlungen der Bauern in der Region. Das teilt das Polizeipräsdium Schwaben Südwest mit. Konkret betreute die Polizei 73 Versammlungen, hiervon waren 66 nicht angemeldet. Gesamt waren es etwa 6850 bäuerliche Protestteilnehmer mit etwa 4620 beteiligten Fahrzeugen.

Von der Straße abgekommen
Am Montag erlitt ein 34-Jähriger bei einem Unfall in Erbach schwere Verletzungen.

Viele Staus wegen Traktorblockaden der Bauern - Ohne Genehmigung auf Münsterplatz gefahren
Erneut haben am Dienstag Landwirte mit ihren gro0en Traktoren Verkehrsbedinderungen provoziert. In Ulm wichen Bauern mit ihren Traktoren von der genehmigten Strecke ab und fuhren auf den Münsterplatz.

Aktuelle Grippewelle: Impfung schützt mindestens vor schwerem Verlauf
In den letzten Wochen des vergangenen Jahres nahm die Zahl der an das Robert Koch-Institut (RKI) gemeldeten Influenzafälle aus Baden-Württemberg sprunghaft zu. Das berichtet die Techniker Krankenkasse (TK) und bezieht sich auf aktuelle Daten des RKI.

Bauern-Demos und Blockaden am Dienstag an den Autobahnen
Die Landwirte in der Region wollen auch am Dienstag weiter demonstrieren - glaubt man den Bauerninfos in den sozialen Medien.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen