Hilde Mattheis: Schlecker-Mitarbeiterinnen nicht im Regen stehen lassen
Die Bundesregierung verweigert den 12.000 vom Stellenabbau bei Schlecker betroffenen Beschäftigten die Unterstützung. Für die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis ist die Entscheidung des Bundeswirtschaftsministers nicht nachvollziehbar.

Bulgarische Delegation informiert sich über Wasserprojekte
Drei Tage lang informierten sich kommunale Vertreter aus Bulgarien im Workshop „Aqua Danubis“ über Wasserprojekte in Ulm und Neu-Ulm. Ulms Erster Bürgermeister Gunter Czisch sagte: „Der Donauraum lebt vom intensiven Austausch. Wir tragen gerne unseren Teil dazu bei, dass wirtschaftlicher Fortschritt auch bei unseren Partnern in den Donauländern weiter vorankommt.“

SWU: Fahrer nicht zum Streikabbruch aufgefordert
Die Gewerkschaft ver.di wirft SWU-Verkehr-Geschäftsführer Ingo Wortmann vor, am Tag des Warnstreiks vergangenen Dienstag die bei SWU Verkehr beschäftigten Fahrer zum Streikbruch aufgefordert zu haben. Diese Behauptung weist die SWU Verkehr zurück.

Schub für American Football
Seit einigen Wochen arbeiten maßgebliche Funktionäre der regionalen American Football-Szene hinter den Kulissen daran, der Sportart neue Impulse zu geben. Es gibt einen ersten, für Insider erstaunlichen Erfolg (dem weitere folgen sollen): einen vereinsunabhängigen, vereinsübergreifenden Trainingstag.

Lee Mayall's Grooveline mit prominenten Gästen im Wiley Club
Am Mittwoch, 14. März, gastiert Lee Mayall mit seinem neuen Projekt "Grooveline" zum zweiten Mal im Wiley Club in Neu-Ulm. Der Konzertabend beginnt um 19 Uhr.

Großes Kino! Rea Garvey & Band im Theatro in Ulm
"Das ist ganz großes Kino. Im wahrsten Sinne des Wortes", freute sich Rea Garvey bei seinem Konzert am Samstagabend im Theatro in Ulm. Der Club war früher ein alt-ehrwürdiges Kino, die Atmosphäre beim Konzert daher für Musiker und Fans gleichermaßen außergewöhnlich.

Tag der Mathematik an der Universität Ulm - Professor Martin Bossert: Die Guten waren hervorragend
Spannende Wettbewerbe, etwas weniger Teilnehmer, dafür umso bessere Leistungen. Der Tag der Mathematik an der Universität Ulm hat in diesem Jahr ein Ausrufezeichen gesetzt. Knapp 100 Gymnasiasten der Oberstufe kamen teilweise von weit her, um am Wettbewerb um Zahlen, Gleichungen und geometrischen Formen teilzunehmen.

5. Ulmer Denkanstöße: Arbeiten nur, um Geld zu verdienen?
Viele Menschen suchen auch Anerkennung und Bestätigung in ihrem Job. Oft vergebens, vermutet Renate Breuninger vom Ulmer Humboldt-Studienzentrum. „Es gibt nicht so viele Arbeitsplätze, an denen selbstbestimmt und sinnstiftend gearbeitet wird“, sagt Breuninger, Geschäftsführerin des Humboldt-Studienzentrums, das mit der Stadt Ulm vom 14. – 17. März die 5. Ulmer Denkanstöße im Stadthaus organisiert.

155 000 Tonnen Abfälle 2011 im Ulmer Müllheizkraftwerk verbrannt - Emissionsgrenzwerte deutlich unterschritten
Etwas nicht erreicht zu haben, kann auch eine gute Nachricht sein; so im Fall des Müllheizkraftwerks Ulm-Donautal. Die Anlage bleibt auch 2011 bei den Emissionen weiterhin deutlich unter den genehmigten Grenzwerten. Dies zeigen die Messergebnisse, die der Zweckverband TAD vorlegte.

Michael Mittermeier wird mit dem ratiopharm arena Award ausgezeichnet
Anläßlich der beiden ausverkauften Veranstaltungen in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm am 7. und 8. März wurde zum ersten Mal der ratiopharm arena Award an den Comedian und Kabarettisten Michael Mittermeier verliehen.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen