Hilde Mattheis setzt sich bei Arbeitsagentur für Schlecker-Mitarbeiterinnen ein
Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hatte sich vergangene Woche bei der Bundesagentur für Arbeit nach dem Verbleib der ehemaligen Schlecker-Beschäftigten erkundigt und dazu keine befriedigende Antwort erhalten (siehe Pressemitteilung vom 24.5.2012). Kurzfristig kam nun ein Gespräch zwischen Herrn Peter Rasmussen, Leiter der Ulmer Arbeitsagentur, und Hilde Mattheis zustande.

DONAU 3 FM rockt die EM mit einem Euro-Hit für unsere Nationalelf und kostenlosem Public Viewing
Der Countdown läuft zur Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine. DONAU 3 FM drückt nicht nur die Daumen für den Titel, sondern präsentiert auch den Fußball-Ohrwurm zu diesem großen Fußballturnier.

Grillfeuer und freilaufende Hunde sind in der Friedrichsau tabu
Die Sommerzeit lockt viele in die Friedrichsau, um in der Grünanlage spazieren zu gehen, zu entspannen, die Sonne zu genießen oder sich sportlich zu betätigen. Dabei gilt es jedoch einige "Spielregeln" einzuhalten.

Per Günther: Verlieren macht mich sehr sauer
Per Günter dreht in den Play Off-Spielen gerade richtig auf. Er ist der Kopf und das Gesicht des erfolgreichen Bundesligateams von ratiopharm ulm. Er ist Symphatieträger, Werbe-und Identifikationsfigur, Lenker und Antreiber und sicherer Punktegarant. Kurzum: Der 24-Jährige ist am Höhenflug der Ulmer Basketballer maßgeblich beteiligt. "Verlieren macht mich sehr sauer, sagte der 24-jährige Nationalspieler im ulm-news- Interview.Mehr über Per Günther im Interview. Die Stichworte gab Ralf Grimminger.

Pfingsttreffen der Banater Schwaben mit rund 8000 Teilnmehmer in Ulm
Seit 1974 finden die traditionellen Pfingsttreffen der Banater Schwaben alle zwei Jahre in Ulm statt, nur 1988 musste das Treffen wegen der Renovierung der Donauhalle ausnahmsweise nach Nürnberg verlegt werden, so dass in diesem Jahr die Zusammenkunft zum 18. Mal in Ulm stattfindet. Das Motto heißt „Zukunft mit Tradition“. Es werden rund 8000 Teilnehmer erwartet.

SSV Ulm 1846 spielt gegen den FSV Hollenbach und lädt zur Meister- und Aufstiegsfeier
Meister- und Aufstiegsfeier beim letzten Spiel der Saison 2011/2012: Beim Heimspiel am Samstag, 15.30 Uhr, im Ulmer Donaustadion, trifft der Spitzenreiter SSV Ulm 1846 Fußball (68 Punkte, 58:26 Tore) auf den FSV Hollenbach. Vor der Meisterschaftsfeier wollen die Spatzen nochmals eine ordentliche Leistung auf dem Rasen abliefern. Die Fußballer hoffen auf 2000 Fans im Stadion.

Hilde Mattheis: Verbleib der ehemaligen Schlecker-Beschäftigten muss geklärt werden
Die Bundesagentur für Arbeit könne nicht berichten, in welche Arbeitsverhältnisse die ehemaligen Schlecker-Beschäftigten vermittelt werden, so die SPD-Abgeordnete Hilde Mattheis. Das ergab eine Anfrage der Ulmer Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis. "Der Verbleib der ehemaligen Schlecker-Beschäftigten muss von der Bundesagentur für Arbeit ermittelt werden," fordert die Abgeordnete.

Start nach Maß: Voller Biergarten und ausverkauftes Auftaktkonzert von "Tab Two" im Ulmer Zelt
Ein Start nach Maß hatte am Mittwoch das "Ulmer Zelt". Biergarten und Zelt waren voll besetzt. Die Ulmer Zelt-Spielzeit läuft bis 7. Juli. Fotos von Daniel Grafberger in der Galerie.

Anton Gindele: Schwarzarbeit verhindern und Steuerbonus erhalten
Zu mehr Wachsamkeit der Politik hat Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm, die Politik bei einem Besuch einer hochrangigen FDP-Delegation in der Handwerkskammer Ulm aufgerufen. Unter den Gästen war auch Otto Fricke, parlamentarischer Geschäftsführer und haushaltspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.

Bianca Jürgens aus Blaubeuren gewinnt Preis bei Kurzfilmfestival in Dessau
Bianca Jürgens, gebürtig in Blaubeuren, erreichte den 3. Preis beim Kurzfimfestival "schnongs" in Dessau. In der Wertung waren 33 Filme.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen