Ab 1. Februar gilt Tempo 120 auf der B 30 im Stadtkreis Ulm
Auf dem knapp acht Kilometer langen Streckenabschnitt der B 30 im Stadtkreis Ulm zwischen Autobahndreieck Neu-Ulm und der Stadtkreisgrenze ereignen sich immer wieder Verkehrsunfälle, die auch auf zu hohe Geschwindigkeiten zurückzuführen sind.

Ulmer Forschung ermöglicht Weltrekord: Organische Solarzelle erreicht Wirkungsgrad von zwölf Prozent
Das Ulmer Institut für Organische Chemie II und Neue Materialien ist mit seiner Ausgründung, der Heliatek GmbH, Entwickler und Hersteller von organischen Solarfolien, weiter auf Erfolgskurs: Gerade hat ein akkreditiertes Prüfinstitut organischen Solarzellen des Unternehmens eine Zelleffizienz von zwölf Prozent bescheinigt.

Närrischer "Ulmzug" mit 7000 Masken- und Hästrägern
Der jährliche Ulmzug findet immer drei Wochen vor der eigentlichen Fasnacht statt. In diesem Jahr also am 20. Januar. Los geht es um 13 Uhr.

Rick Pieger ist neuer Pflegedirektor am Universitätsklinikum Ulm
Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Ulm hat Rick Pieger zum 1. Januar 2013 in das Amt des Pflegedirektors bestellt. Er folgt auf Anna Maria Eisenschink, die sich Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand verabschiedet hat.

Candle Light-Abend im Wonnemar: Schwimmen bei Kerzenlicht und ruhiger Musik
Baden bei Kerzenlicht, gedimmter Beleuchtung und ruhiger Musik. Einen solchermaßen entspannenden Abend bietet das Wonnemar beim „Candle Light Schwimmen“ in einem Teil des Bades einmal im Monat und erstmals am kommenden Samstag an.

Spende an die Patrizia-Kinderhaus-Stiftung - 10 000 Euro für „Village of Hope“ in Südafrika
In keinem Land gibt es mehr HIV-Positive als in Südafrika. Kinder sind besonders betroffen. Zu den Erkrankten kommen rund 1,5 Millionen kleine Südafrikaner hinzu, die durch Aids zu Waisen wurden. In der Nähe von Kapstadt errichtet die Patrizia-Kinderhaus-Stiftung in Zusammenarbeit mit Architekturstudenten der Universität Stuttgart ein Kinderhaus.

Mit dem Rodelbus zur Flutlichtsause ins Allgäu
„Immer wieder samstags ruft der Rodelberg!“, heißt es auch in diesem Winter, wenn der „Ulmer Rodelbus“ zum abendlichen Schlittenfahren an den beleuchteten Grünten ins Allgäu lädt.

Ulm auf der CMT: Von Stabstechern, Schauspielern, Sportlern und Stadtführern
Auch 2013 präsentiert die Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT) in Kooperation mit der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Ulm wieder das touristische Angebot der Donau-Doppelstadt auf der Caravan-Motor-Touristik (CMT) in Stuttgart.

Nach Brand eines Busses überprüft SWU sämtliche älteren Fahrzeuge
Fahrtenausfall aufgrund von Fahrzeugmangel: Wegen eines erneuten Fahrzeugbrandes wurden alle Wagen dieses Bustyps in Ulm vorübergehend abgestellt und genau untersucht. Das teilt die SWU mit.

Eine mobile Heimat für die Sanitäter
Zwei Jahre lang wurden Spenden gesammelt, dann war es endlich so weit: Am vergangenen Wochenende konnte der Ortsverein Ulm des Deutschen Roten Kreuz seine neue mobile Sanitätsstation in Betrieb nehmen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen