Ulmer Polizeichef Karl-Heinz Keller in den Ruhestand verabschiedet
„Über vier Jahrzehnte haben Sie sich mit viel Leidenschaft in den Dienst für andere Menschen gestellt.“ Das sagte Innenminister Reinhold Gall am Montag, 2. Dezember, bei der Verabschiedung des Leiters der Polizeidirektion Ulm, Leitender Kriminalrat Karl-Heinz Keller. Weitere Fotos von der Verabschiedung von Thomas Heckmann gibt es hier.

TK-Thema der Woche: Patienten reden mit
Die steigende Zahl von Patientenverfügungen wirkt sich nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) zunehmend auf die Behandlung von Schlaganfall-Patienten aus. So sind im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg über 4000 Behandlungen von Schlaganfallpatienten durch eine Patientenverfügung oder einen Patientenwunsch beeinflusst worden, das sind 11,3 Prozent aller Schlaganfallbehandlungen - nach 8,4 Prozent im Jahr 2011 und 5,3 Prozent im Jahr 2010.

Erste Adventswoche: Weihnachtsgeschäft läuft gut an
Das erste Adventswochenende bildet einen guten Auftakt für das diesjährige Weihnachtsgeschäft.

19. KIBUM wird am Sonntag eröffnet
Mit einem Grußwort von Bürgermeisterin Iris Mann und der Preisverleihung der Ulmer Unke 2013 eröffnet am Sonntag, 1. Dezember, um 11 Uhr im Stadthaus die 19. Ulmer KIBUM.

Bundespräsident Joachim Gauck hat Suchtpotenzial - Ariane Müller und Julia Gamez-Martin beim Bundespresseball
Der diesjährige Bundespresseball ging wie immer ohne Bundeskanzlerin Angela Merkel, dafür aber mit maßgeblicher Beteiligung aus Ulm über die Bühne. Die Ulmer Musikerin Ariane Müller und ihre Berliner Partnerin Julia Gamez-Martin unterhielten die Gäste aus Politik und Journaille mit ihrer Kabarettrevue "Suchtpotenzial". Einen wichtigen Fan hatten die Damen schnell auf und an ihrer Seite: Bundespräsident Joachim Gauck.

Patientenverfügung beeinflusst Schlaganfalltherapie
Die steigende Zahl von Patientenverfügungen wirkt sich nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) zunehmend auf die Behandlung von Krankheiten aus. Mit dem im Jahr 2009 erlassenen "Gesetz zur Regelung von Patientenverfügungen" wurden die Möglichkeiten der Patienten deutlich gestärkt, auf den Verlauf einer Therapie Einfluss zu nehmen.

DONAU 3 FM erhält Auszeichnung: Das Radiosiegel 2013
Das RADIOSIEGEL zeichnet jedes Jahr private Radiosender aus, die eine gute Ausbildung von Volontären betreiben. Um das Siegel können sich die Radiosender bzw. die Volontäre für ihre Sender bewerben. Eine ehrenamtliche, unabhängige Jury aus Journalisten und Medienprofis entscheidet, welche Sender das Siegel bekommen. Die RADIOSIEGEL wurden im Rahmen der Frankfurter Hörfunkgespräche am 27. November 2013 vergeben.

Große NABU- und BUND-Aktion: Ulmer Bahnhofsvorplatz soll Bäume bekommen
Die Aktion von NABU und BUND möchte eine Änderung der Planung für den zukünftigen Ulmer Bahnhofsvorplatz erreichen. Nach bisheriger Planung wird dort eine Beton- und Asphaltwüste entstehen, an große Bäume wurde nicht gedacht.

Erneuerung des Fahrbahnbelags Ludwig-Beck-Straße Böfingen
in der kommenden Woche wird der Fahrbahnbelag in der Ludwig-Beck-Straße in Böfingen erneuert. Geplant ist, am Montag, 2. Dezember, mit den Arbeiten zu beginnen -falls das Wetter mitspielt. Sie dauern voraussichtlich bis einschließlich Donnerstag, 5. Dezember.

„Vorsicht heiß!“ – Kinder vor schweren Brandverletzungen schützen
Am 7. Dezember gibt es im Blautal-Center Ulm einen Informationsstand zum "Tag des brandverletzten Kindes". Hier wird über die Gefahren im Alltag aufgeklärt und über Behandlungsmöglichkeiten informiert.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen