Theater Ulm: Weihnachtszeit ist Märchenzeit
Im November und Dezember laufen im Ulmer Theater gleich vier Produktionen, die für einen Theaterausflug mit der ganzen Familie geeignet sind, darunter das Märchen "Hänsel und Gretel", der Klassiker "Der Zauberer von Oz" oder die Balettschulgala der Nussknacker. Auch Kinderkonzerte finden zu besonders familienfreundlichen Terminen statt.

Fußgängerin bei Parkplatzsuche übersehen
Auf der Suche nach einem Parkplatz in der Ulmer Pfauengasse hatte am gestrigen Dienstag Mittag ein 43-jähriger Mercedesfahrer eine 63-jährige Frau übersehen. Beim Rückwärtsfahren hatte er die Frau erfasst. Durch den Sturz erlitt diese schwere Verletzungen.

Wieder mehr professionelle Bettelbanden in Ulm
Das Straßenbild in den Ulmer Fußgängerzonen ist derzeit wieder stark durch Bettler zumeist osteuropäischer Herkunft geprägt - wie immer, wenn die Vorweihnachtszeit naht. Mit einer geschenkten Rose als Aufforderung zu einer Spende, dem Verkauf von kleinen Artikeln oder durch zur Schau gestellte körperliche Gebrechen soll gezielt Mitleid bei Passanten geweckt und an deren Spendenbereitschaft appelliert werden. Polizei und Stadt raten dem gegenüber zu Vorsicht und gesunder Skepsis.

Hilde Mattheis: Carsharing gehört zur Mobilität der Zukunft
Die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis bedauert das Wegbrechen des Carsharing-Angebots von Car2go in Ulm. Ihrer Meinung nach muss die Stadt schnell andere Angebote ausloten, um das Mobilitätsangebot für die Bürgerinnen und Bürger nicht einschränken zu müssen. „Es ist ein schlechtes Zeichen für alle mittelgroßen Städte in Deutschland, wenn ausgerechnet am Gründungsstandort ein Carsharing-Anbieter sein Angebot komplett zusammenstreicht“, meinte Hilde Mattheis.

Betrunkene greifen Radfahrer an
Nach zwei Männern, die Dienstag Abend an der Donau gegenüber einem Radfahrer rabiat wurden, sucht jetzt die Ulmer Polizei.

Kranabbau erfordert eintägige Sperrung der Neuen Straße
Am Samstag, 8. November 2014 wird die Neue Straße sowie die Zufahrt zur Sattlergasse von 22 Uhr bis Sonntag, 9. November gesperrt sein. Grund für die Sperrung ist der Abbau eines großen Baukrans auf der Sparkassen-Baustelle. Für den Durchgangsverkehr und für die Fußgänger werden entsprechende Umleitungen beziehungsweise Ausweichwege eingerichtet. Der Busverkehr und die Einfahrt in die Tiefgarage „Am Rathaus“ sind von der Sperrung nicht betroffen. Ziel der beteiligten Firmen ist es, die Arbeiten spätestens bis zum Nachmittag des 9. November abzuschließen.

Elly-Heus-Realschüler verschönern Bauzaun am Landtag
Das Kunstprofil der 9. Klasse der Ulmer Elly-Heuss-Realschule hat am 21. Oktober einen Ausflug nach Stuttgart gemacht. Ziel war es, den Bauzaun am Landtagsgebäude zu bemalen.

Milde Temperaturen, starker Besuch: "Winterzauber" öffnet auf dem Ikea-Parkplatz
Trotz eher milden Temperaturen war das Winterzauber-Opening am Freitag auf dem Ikea-Parkplatz ein großer Erfolg. Das urige Hüttendorf in der Blaubeurer Straße ist bis zum 31. Dezember geöffnet.

Land unterstützt ILM in Ulm mit 300 000 Euro für Kauf wichtiger Forschungsgeräte
Das Finanz- und Wirtschaftsministerium teilte heute mit, dass das Institut für Lasertechnik (ILM) in Ulm dieses Jahr eine Sonderzuwendung in Höhe von 300.000 Euro für die Anschaffung von Forschungsinfrastruktur erhält. Der Ulmer Abgeordnete Jürgen Filius betont: „Das ILM ist auch ein wichtiger Partner hier in der Region und somit auch ein Standortvorteil, besonders für die hiesigen Unternehmen. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen haben einen großen Nutzen durch die Leistungen des Instituts.“

Marvecs mit neuem Multi-Channel-Ansatz für Patienten-Begleitprogramme
Mit Vertrieb 3.0 hat Marvecs im vergangenen Jahr die Zukunft des Pharmavertriebs eingeläutet, nun erweitert der Ulmer Pharmadienstleister dieses Konzept auch in Richtung Patienten-Begleitprogramme. Der Vorteil: Die Patienten werden jetzt zu einem Bruchteil der Kosten, wie sie bisher bei derartigen Programmen üblich waren, beim Management ihrer Krankheit unterstützt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen