400 Aussteller auf der Leben-Wohnen-Freizeit
Rund 400 Aussteller - davon viele Unternehmen aus der Region - zeigen bei der diesjährigen 44. Frühjahrsmesse Leben-Wohnen-Freizeit auf 28 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ein breites Angebotsspektrum von berühmten Klassikern, innovativen Neuheiten bis hin zu angesagten Top-Trends. Die LWF findet in diesem Jahr so früh im Jahr wie noch nie, nämlich von 14. bis 22. Februar, statt.

Viele Raser auf der B10
Zeiten der Enthaltsamkeit erwarten zwei BMW-Fahrer: Sie sehen Fahrverboten entgegen weil sie auf der B10 Richtung Dornstadt viel zu schnell unterwegs waren. Die Polizei führte dort knapp 7 Stunden eine Geschwindigkeitsmessung durch. 38 Fahrer erwartet ebenfalls eine Anzeige. Ganze 227 Fahrer sehen einer Verwarnung entgegen.

Blauer Volvo fehlt
Nach einem Auto sucht seit dem frühen Donnerstag die Ulmer Polizei. Der Pkw war am Ulmer Eselsberg gestohlen worden.

6. Ulmer Winterfest: 3.020 Euro für einen guten Zweck
Die Tombola zu Gunsten des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. anlässlich des Ulmer Winterfests brachte mit 1.980 Euro erneut eine Rekordsumme ein. Dank einer Einzelspende von der Gebäudereinigung Barz in Höhe von 400 Euro und den Einnahmen aus dem Getränkeverkauf (640 Euro) wurde eine Gesamtsumme von 3.020 Euro erreicht.

Einbrecher nutzt gekipptes Fenster
Ein gekipptes Fenster war wie eine Einladung für einen Einbrecher am Donnerstag in Ulm. Dem Unbekannten war wohl zwischen 17 Uhr und 21.30 Uhr aufgefallen, dass an einem Haus im Weidachweg ein Fenster gekippt ist. So hatte er leichtes Spiel, denn ein gekipptes Fenster ist ein offenes Fenster.

Unfall im Ulmer Hindenburgring
Nach einem Unfall am Donnerstag Morgen im Ulmer Hindenburgring musste eine Frau ins Krankenhaus gebracht werden.

Kranke Kids: Papi muss in Baden-Württemberg immer öfter ran
Fieber, Durchfall, Beinbruch: In Baden-Württemberg ist die Pflege kranker Kinder immer häufiger Männersache. Die Zahl der Väter, die zur Betreuung des kranken Nachwuchses dem Job fernbleiben, hat sich nach einer aktuellen Auswertung der DAK-Gesundheit in den vergangenen sieben Jahren fast verdoppelt. Insgesamt wurden 2014 bei der Krankenkasse in Baden-Württemberg 6.049 sogenannte „blaue Scheine“ eingereicht. 856 Anträge auf das Kinderpflege-Krankengeld stammten von Männern. Im Jahr 2007 lag diese Zahl noch bei 432.

Gegen Komasaufen: Kampagne "bunt statt blau" startet in Ulm
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2015 zur Alkoholprävention in Ulm. Bereits zum 6. Mal sucht die Krankenkasse die besten Plakate gegen das Rauschtrinken. Hintergrund: 2013 kamen bundesweit rund 25.000 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Obwohl die Zahl der Betroffenen insgesamt leicht zurückging, fordern Experten eine weitere Aufklärung über Risiken des Rauschtrinkens.

Halbzeit beim Bauprojekt Lego-Münster - Neuer Wettbewerb: Wer baut das schönste Lego-Münster
Der erste große Meilenstein ist erreicht. Nach sechs Wochen und damit der Hälfte der geplanten Bauzeit haben die beiden Lego- Modelldesignerinnen Vera Feldmann und Anastasia Trautwein das Kirchenschiff, das seit Ende 2013 in der Modellbauwerkstatt von Legoland Deutschland entsteht, oberhalb der ersten Fensterreihe geschlossen.

Lkw beschädigt Tunnel
Am frühen Mittwoch hat ein Lkw-Fahrer den Westringtunnel in Ulm beschädigt. Die Polizei sucht jetzt nach dem Unfallverursacher.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen