Warnstreik an Krankenhäusern in Ehingen und Blaubeuren
Im Tarifkonflikt der Kommunen verschärft ver.di ab der kommenden Woche die Gangart. Erstmals sind die Krankenhäuser in Ehingen und Blaubeuren betroffen – hier ruft ver.di die Beschäftigten der Abteilung OP / Anästhesie in einen ganztägigen Warnstreik.

Auf Frau geschossen - 21-Jährige am Bein verletzt
Am Freitag schoss ein bislang Unbekannter in Eislingen auf eine Frau.

Wintertrockenheit im Südwesten: Wenig Niederschlag vom Oberrhein bis zum Alpenrand
Seit Dezember ist in der Südhälfte Deutschlands gebietsweise nur die Hälfte des durchschnittlichen Niederschlags gefallen. Besonders im Februar blieb es durch anhaltenden Hochdruckeinfluss fast durchweg trocken. Auch Teile von Frankreich und Italien sind von der frühen Trockenheit betroffen. Trotz kalter Phasen war der Winter insgesamt milder als im Mittel.

Glänzende Tourismusbilanz 2022: Übernachtungsrekord im Alb-Donau-Kreis
Mit einem glänzenden Ergebnis hat der Alb-Donau-Kreis sein Tourismusjahr 2022 abgeschlossen. Das statistische Landesamt hat jetzt die offiziellen Jahreszahlen veröffentlicht.

Vorfahrt missachtet
Beim Abbiegen missachtete am Mittwoch eine 62-Jährige die Vorfahrt in Ulm.

Schlägerei in der Keltergasse
Am Donnerstag kam es in Ulm zwischen mehreren Personen zu einer Schlägerei.

Baum im Wald fachmännisch gefällt
In den vergangenen Tagen haben Unbekannte eine große Buche aus einem Wald bei Laichingen entfernt.

Großes Interesse an Ausstellung "Agentur laif" im Stadthaus in Ulm
Die Ende Januar im Stadthaus eröffnete Ausstellung zeitgenössischer Dokumentarfotografie der Agentur laif stößt in Ulm auf großes Interesse. Schon zweitausenddreihundert Besucherinnen und Besucher haben sie gesehen.

Künftig nur noch ChampionsLeague: TTC Neu-Ulm zieht sich aus Tischtennis-Bundesliga zurück
Der TTC Neu-Ulm zieht sich aus der Tischtennisbundesliga (TTBL) zurück und will in der kommenden Saison nur noch ChampionsLeague spielen. Das teilt der TTC Neu-Ulm mit, der vor drei Jahren ohne sportliche Qualifikation in die Tischtennisbundesliga mit zwölf Teams aufgenommen wurde, auch in der ChampionsLeague mit einer Wild Card spielt und bis heute keine feste Wettkampfstädte in Neu-Ulm hat, sondern vorwiegend im benachbarten Markt Pfaffenhofen an der Roth in der dortigen Sporthalle um Punkte kämpft. Dem Rückzug vorausgegangen waren hohe Geldstrafen und Sperren gegen Starspieler des TTC Neu-Ulm nach einem bewussten und absichtlichen Wechsel- und Regelverstoss des jungen Clubs und dessen Clubführung.









Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen