Warnstreik: Busse und Straßenbahnen fahren nicht in Ulm und Neu-Ulm
Im Tarifkonflikt zwischen ver.di und den kommunalen Arbeitgebern wird die Gangart verschärft. Am Freitag wird der öffentliche Nahverkehr in Ulm und Neu-Ulm durch die Arbeitsniederlegungen massiv betroffen sein, kündigt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben an.

Mordanklage gegen Eritreer im Fall der getöteten Ece aus Illerkirchberg - Motiv für schreckliche Tat erkennbar?
Gegen einen 27 Jahre alten Mann aus Eritrea hat die Staatsanwaltschaft Ulm Anklage wegen Mordes und versuchten Mordes mit gefährlicher Körperverletzung erhoben. Die schreckliche Tat geschah am 5. Dezember in der Gemeinde Illerkirchberg bei Ulm. Ein 14-jähriges Mädchen wurde von dem Mann durch Messerstiche getötet, ihre 13-jährige Begleiterin schwer verletzt. Erstmals ist ein Motiv für die furchtbare Tat erkennbar?

Leitfaden für Wetten auf Motorsportereignisse in 2023
Die weltweite Motorsportindustrie erwirtschaftet jährlich Milliarden von Euro, was auf die Popularität des Sports zurückzuführen ist. Mit dem Aufkommen der großen Wettbewerbe wie Formel 1 und NASCAR haben bereits viele Unternehmen in die Branche investiert. Motorsportwetten sind nun auf den meisten Wettseiten und auch bei Wettanbietern verfügbar. So können Motorsportwettende jetzt bequem Wetten platzieren.

Wie hat die Technologie das Stadtleben verändert?
Die Technologie hat nahezu jeden Aspekt des modernen Lebens verändert, und sie hat auch einen erheblichen Einfluss darauf, wie wir in Städten leben. Von Transport und Kommunikation bis hin zu Gesundheit und Unterhaltung hat die Technologie die Art und Weise revolutioniert, wie wir mit unserer städtischen Umgebung interagieren. Aber wie genau verändert die Technologie das Stadtleben?

Herausforderungen für Sozialarbeit in ländlichen Gebieten
Sozialarbeit ist ein anspruchsvolles und lohnendes Arbeitsfeld, aber die Herausforderungen werden in ländlichen Gebieten noch deutlicher. Ländliche Gemeinden sind mit einzigartigen sozialen Problemen konfrontiert, und Sozialarbeiter in diesen Gebieten müssen darauf vorbereitet sein, diese Herausforderungen frontal anzugehen.

Zinglerbrücke in Ulm für Lastwagen und breite Fahrzeuge gesperrt
Seit Montag sind an der Zinglerbrücke in Ulm Sanierungsarbeiten im Gange. Die Brücke ist auf eine Spur verengt und daher für Lastwagen und Fahrzeuge mit mehr als 2,2 Metern Breite gesperrt. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Gemeinsame Ermittlungen nach Schüssen in Plochingen, Ostfildern und Eislingen
Nachdem am 25. Februar 2023 ein 66-Jähriger in Plochingen und am Tag zuvor eine 21-Jährige in Eislingen jeweils durch Schüsse schwer verletzt wurde, haben die Polizeipräsidien Reutlingen, Stuttgart und Ulm, zusammen mit dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg eine Ermittlungskooperation eingerichtet.

Tödliche Messerattacke in Illerkirchberg: Waren Mitarbeiter des Landratsamts Alb-Donau vorrangiges Ziel des Täters?
Der Sachverhalt des tödlichen Messerangriffs auf zwei Mädchen in Illerkirchberg im Dezember 2022 sei schwer nachvollziehbar, löse aber eine große Betroffenheit aus. Erstmals deutet sich nun ein Motiv für die schreckliche Tat an. Demnach könnten Mitarbeiter der Ausländerbehörde im Landratsamt Alb-Donau das vorrangige Ziel des 27 Jahre alten Gewalttäters gewesen sein. Die Mitteilung verdeutliche noch einmal die Brutalität und Sinnlosigkeit dieser furchtbaren Tat, teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Jugendticket Baden-Württemberg: Ausgabe der eCard verzögert sich
Ab dem 1. März gilt das DING-Jugendticket Baden-Württemberg. Mit ihm fahren junge Menschen in ganz Baden-Württemberg besonders günstig. Im DING-Gebiet gilt es für baden-württembergische Landeskinder auch im bayerischen Teil des DING-Gebiets.

Reifendieb bei Tat gestört
In der Nacht zum Montag versuchte ein Unbekannter, auf dem Gelände eines Autohändlers vier Sommerreifen aus einem Pkw zu entwenden.








Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen