Oper "Cavalleria Rusticana/Pagliacci" noch zwei Mal im Theater Ulm
Nur noch zweimal kochen unter der glühenden Sonne Süditaliens in der Aufführungen "Cavalleria Rusticana/Pagliacci" im Theater Ulm die Emotionen hoch. Die letzten beiden Aufführungen der umjubelten Oper finden am 1. und am 20. April, jeweils ab 20 Uhr, im Großen Haus statt

Im Regen in Leitplanke gekracht
In die Leitplanke fuhr eine Autofahrerin am Sonntag auf der B 30 bei Achstetten.

1. Ulmer Frühlingsfest mit Kinderkarussell, Entenangeln und Pfeilwerfen
Erstmals wird in diesem Jahr rund um den verkaufsoffenen Sonntag ein „Ulmer Frühlingsfest“ stattfinden. Hierbei handelt es sich um eine Art „kleinen Rummel“ auf dem südlichen Münsterplatz von Donnerstag, 30. März bis zum Montag, 3. April, der Aktivitäten und Genuss für Familien bietet. Das teilt die Ulmer Citymanagerin Sandra Walter mit.

Ulm gewinnt Schwabenderby gegen Ludwigsburg mit 93:76 Punkten
Mit der atemberaubenden Energie von den Rängen und leidenschaftlichem Kampf hat ratiopharm ulm die MHP RIESEN Ludwigsburg im Schwabenderby mit 93:76 Punkten besiegt. Top spielten erneut die brasilianischen Ulmer Yago Dos Santos und Bruno Caboclo. Yago Dos Santos machte 26 Punkte. Bei starker Quote von außen (4/9 3P) holte er außerdem fünf Rebounds und fünf Assists. Landsmann Bruno Caboclo kratzt bei 14 Punkten und neun Rebounds am Double-Double.

Dachstuhl brennt nieder
Ein Feuer ist am späten Samstagnachmittag in einem Einfamilienhaus in Achstetten-Bronnen ausgebrochen.

Autoposer kracht auf Straßenlaterne
Am frühen Samstagmorgen fuhr ein 19-jähriger BMW-Fahrer in Ulm vom Parkplatz eines Ulmer Möbelhauses kommend in Richtung Blaubeurer Straße. Dann passierte es.

Skier vom Winde verweht
Am frühen Samstagnachmittag durchkreuzte das böige Wetter die Urlaubspläne einer 40-jährigen Autofahrerin.

Kostspieliges Geschäft: Hier sind Hundehaufen besonders teuer
In Deutschland kann Faulheit für Hundehalter teuer werden: Zwischen fünf und 1.000 Euro müssen sie zahlen, wenn sie das Häufchen ihres Vierbeiners auf Straßen, Wegen und öffentlichen Plätzen nicht beseitigen.

Neue Herausforderungen nach der Corona- Pandemie
Die COVID-19-Pandemie gilt unter Expertinnen und Experten als Blaupause für künftige Herausforderungen. Diese Herausforderungen stehen bei der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie e.V. (GfV) auf der Agenda, die vom 28. bis 31. März am Universitätsklinikum Ulm stattfindet.

Heimpleite der Spatzen: SSV Ulm 1846 Fußball verliert mit 1:4 gegen FSV Frankfurt
Heimpleite für die Spatzen: Gegen den FSV Frankfurt unterlag der SSV Ulm 1846 Fußball vor über 3230 Zuschauer am Samstagnachmittag im Ulmer Donaustadion klar mit 1:4. Das Tor für die Ulmer schoss Nicolas Jann. Die Ulmer führen die Tabelle mit sechs Punkten Vorsprung vor den Kickers Offenbach an.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen